Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free choice of occupation or profession [JURA] | freie Wahl des Berufes, des Arbeitsplatzes und der Berufsstätte | ||||||
Nomenclature of the Customs Cooperation Council [WIRTSCH.] | Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens [Abk.: NRZZ] [EU] | ||||||
Federal CenterAE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] Federal CentreBE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] | Zentralstelle des Bundes für die Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: ZdB] [Kernenergie] | ||||||
act reforming the energy industry law [JURA] | Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts | ||||||
proposal of the Board of Management and the Supervisory Board | Vorschlag des Vorstandes und des Aufsichtsrates | ||||||
overall impairment to soil and water | Gesamtbelastung des Bodens und des Wassers | ||||||
determination of the tensile creep and creep rupture behaviorAE [TECH.] determination of the tensile creep and creep rupture behaviourBE [TECH.] | Bestimmung des Zugkriech- und des Zeitstandverhaltens | ||||||
spirit and purpose of the law | Sinn und Zweck des Gesetzes | ||||||
Business Corporation Act [JURA] | Gesetz zur Regelung des Rechtes von Kapitalgesellschaften | ||||||
State-owned Assets Supervision and Administration Commission [Abk.: SASAC] [ADMIN.][FINAN.] | Kommission des Staatsrats für Kontrolle und Verwaltung des Staatsvermögens - in China | ||||||
authority charged with the enforcement of this Act [ADMIN.] | für den Vollzug des Gesetzes zuständige Behörde | ||||||
law of supply [WIRTSCH.] | Gesetz des Angebots | ||||||
law of the domicile [JURA] | Gesetz des Wohnsitzstaats | ||||||
federal installations Pl. | Anlagen des Bundes Pl. |
Mögliche Grundformen für das Wort "Bundes" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Bund (Substantiv) | |||||||
der Bund (Substantiv) | |||||||
die Rechtsgrundlage (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commuting to and from work | die Fahrt zur und von der Arbeit | ||||||
commutation to and from work (Amer.) selten | die Fahrt zur und von der Arbeit | ||||||
amount of sale | der Wert des Verkaufs | ||||||
breaking off of negotiations | der Abbruch der Verhandlungen | ||||||
the rest of the money | der Rest des Geldes | ||||||
amount of trade | der Umfang des Handels | ||||||
the extent of the insurance cover | der Umfang des Versicherungsschutzes | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
concentrated efforts of the fire brigade | der geballte Einsatz der Feuerwehr [Brandschutz] | ||||||
the order received by the bank [FINAN.] | der der Bank zugegangene Auftrag | ||||||
expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße | ||||||
in view of the urgency of the letter | angesichts der Dringlichkeit des Briefes | ||||||
effective date of the policy endorsement (auch: indorsement) | das Datum des Inkrafttretens der Vertragsänderung | ||||||
the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
one man's joy is another man's sorrow | des einen Freud, des anderen Leid | ||||||
the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
the full rigorAE of the law [JURA] the full rigourBE of the law [JURA] | die ganze Strenge des Gesetzes | ||||||
to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
Render unto Caesar the things that are Caesar's. | Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist. | ||||||
the offending object | der Stein des Anstoßes | ||||||
the bone of contention | der Stein des Anstoßes | ||||||
account payee only | nur dem Konto des Begünstigten gutschreiben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond the law [JURA] | außerhalb des Gesetzes | ||||||
by act of law | kraft des Gesetzes | ||||||
privileged and confidential | vertraulich und ausschließlich für den Gebrauch des Empfängers bestimmt | ||||||
conformable to law [JURA] | dem Gesetz entsprechend | ||||||
conformable to law [JURA] | dem Gesetz gemäß | ||||||
according to law | nach dem Gesetz | ||||||
under law [JURA] | nach dem Gesetz | ||||||
illiterate Adj. | des Lesens und Schreibens unkundig | ||||||
on the spur of the moment | der Eingebung des Augenblicks folgend | ||||||
under the terms of the contract | unter den Bedingungen des Vertrags | ||||||
on the crest of the wave [fig.] | auf dem Gipfel des Glücks | ||||||
amidships auch: amidship Adv. [NAUT.] | in der Mitte des Schiffs | ||||||
amenable to law [JURA] | verantwortlich vor dem Gesetz | ||||||
in the name of the drawer | auf den Namen des Ausstellers |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to throw the book at so. [fig.] | jmdn. die volle Härte des Gesetzes spüren lassen | ||||||
to comply with legal requirements | dem Gesetz entsprechen | ||||||
to satisfy the law | dem Gesetz nachkommen | ||||||
to abscond from justice | sichAkk. den Gesetzen entziehen | ||||||
to adhere to law and order | Gesetz und Ordnung wahren | ||||||
to weather market cycles | den Stürmen des Marktes standhalten | ||||||
to lead a charmed life | auf der Sonnenseite des Lebens stehen | ||||||
to be in luck | auf der Seite des Glücks stehen | ||||||
to pluck so. from the jaws of death | jmdn. den Klauen des Todes entreißen | ||||||
to appear in court | vor den Schranken des Gerichts erscheinen | ||||||
to ride the crest of a wave [fig.] | auf der Höhe des Erfolges schwimmen | ||||||
to be cognizableAE by the court [JURA] to be cognisableBE / cognizableBE by the court [JURA] | zur Zuständigkeit des Gerichts gehören | ||||||
to claim the protection of the law [JURA] | den Schutz durch das Gesetz beanspruchen | ||||||
to satisfy laws and regulations | Gesetzen und Vorschriften nachkommen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Private Securities Litigation Reform Act [Abk.: PSLRA] (Amer.) [JURA] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
Pagan Federation | Bund zur Pflege heidnischer Bräuche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
throughout the war/the summer/... Präp. | während des ganzen Krieges/Sommers/... | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Werbung
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung