Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
preference of a creditor | Bevorzugung eines Gläubigers | ||||||
priority of a creditor [JURA] | Vorzugsrecht eines Gläubigers | ||||||
composition with a creditor [FINAN.] | Vergleich mit einem Gläubiger [Bankwesen] | ||||||
savings at a building society Pl. [FINAN.] | Spareinlagen bei einer Bausparkasse Pl. | ||||||
obligee | der Gläubiger | die Gläubigerin Pl.: die Gläubiger, die Gläubigerinnen | ||||||
donor | der Gläubiger | die Gläubigerin Pl.: die Gläubiger, die Gläubigerinnen | ||||||
truster | der Gläubiger | die Gläubigerin Pl.: die Gläubiger, die Gläubigerinnen | ||||||
creditor [FINAN.] | der Gläubiger | die Gläubigerin Pl.: die Gläubiger, die Gläubigerinnen [Bankwesen] | ||||||
savings deposit [FINAN.] | die Spareinlage Pl.: die Spareinlagen [Bankwesen] | ||||||
debtee [FINAN.] | der Gläubiger | die Gläubigerin Pl.: die Gläubiger, die Gläubigerinnen | ||||||
single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
accounts payable [FINAN.] | der Gläubiger Pl.: die Gläubiger | ||||||
saving deposit | die Spareinlage Pl.: die Spareinlagen |
Mögliche Grundformen für das Wort "Gläubiger" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gläubig (Adjektiv) | |||||||
der Gläubige (Substantiv) | |||||||
die Gläubige (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
religious Adj. | gläubig | ||||||
devout Adj. | gläubig | ||||||
believing Adj. | gläubig | ||||||
devout Adj. | tief gläubig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
for so.'s (oder: sth.'s) sake | um jmds./einer SacheGen. willen | ||||||
for the sake of so./sth. | um jmds./einer Sache willen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to satisfy a creditor | einen Gläubiger zufriedenstellen auch: zufrieden stellen | ||||||
to recollect (so./sth.) | recollected, recollected | | sichAkk. (jmds./einer Sache) entsinnen | entsann, entsonnen | | ||||||
to need so./sth. | needed, needed | | jmds./einer Sache bedürfen | ||||||
to commemorate so./sth. | commemorated, commemorated | | jmds./einer Sache gedenken | ||||||
to await so./sth. | awaited, awaited | | jmds./einer Sache harren | ||||||
to attend to so./sth. | sichAkk. jmds./einer Sache annehmen | ||||||
to recall so./sth. | recalled, recalled | | sichAkk. jmds./einer Sache entsinnen | ||||||
to mock so./sth. | mocked, mocked | | jmds./einer SacheGen. spotten [form.] | ||||||
to dispense with so./sth. | jmds./einer Sache entraten [form.] veraltend | ||||||
to compound with one's creditors | mit seinen Gläubigern einen Vergleich schließen | ||||||
to be weary of so./sth. | jmds./einer Sache überdrüssig sein | ||||||
to be tired of so./sth. | jmds./einer Sache überdrüssig sein | ||||||
to be bored with so./sth. | jmds./einer Sache überdrüssig sein | ||||||
to weary of so./sth. | jmds./einer Sache überdrüssig werden |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
petitioning creditor [FINAN.] | Gläubiger, der den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat | ||||||
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to a creditor [FINAN.] | an einen Gläubiger | ||||||
an old friend of ours | einer unserer alten Freunde | ||||||
a business friend of ours | einer unserer Geschäftsfreunde | ||||||
a salesman of ours | einer unserer Verkäufer | ||||||
a representative of ours | einer unserer Vertreter | ||||||
One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
the creditor has rights | der Gläubiger hat Rechte | ||||||
arbitrariness of a concept | Willkürlichkeit einer Konzeption | ||||||
in respect of such discrepancy | aufgrund (auch: auf Grund) einer solchen Unstimmigkeit | ||||||
amidst impressive scenery | inmitten einer beeindruckenden Landschaft | ||||||
failing a cure | mangels einer Heilmöglichkeit | ||||||
is subject to a condition | unterliegt einer Bedingung | ||||||
owing to a disruption of the manufacture | wegen einer Unterbrechung | ||||||
the basis of a debit entry [FINAN.] | die Grundlage einer Lastschrift |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Spargeld |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Bezeichnung einer Einschränkung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Adjektive mit einer Ergänzung Wohin geht ihr? |
Zur Kennzeichnung einer Frage Attribute sind nähere Bestimmungen zu einem Wort. Sie sind Erweiterungen des Kerns einer Wortgruppe. |
Werbung