Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Glass-Steagall Act [FINAN.] | das Glass-Steagall-Gesetz | ||||||
act | der Akt Pl.: die Akte - Handlung, Vorgang | ||||||
act | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
act | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
glass | das Glas Pl. | ||||||
act [LIT.] | das Werk Pl.: die Werke | ||||||
act | das Handeln kein Pl. | ||||||
act | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
act | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
act [JURA] | das Gesetz Pl.: die Gesetze | ||||||
act [THEA.] | der Aufzug Pl.: die Aufzüge [form.] | ||||||
act | die Aufführung Pl.: die Aufführungen | ||||||
act | die Schauspielkunst Pl.: die Schauspielkünste | ||||||
glass | das Armaturenglas Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to act | acted, acted | | sichAkk. verhalten | verhielt, verhalten | | ||||||
to act | acted, acted | - take action | handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to act | acted, acted | | vorgehen | ging vor, vorgegangen | | ||||||
to act | acted, acted | | funktionieren | funktionierte, funktioniert | - Gerät, Ding | ||||||
to act | acted, acted | | wirken | wirkte, gewirkt | | ||||||
to act | acted, acted | | agieren | agierte, agiert | | ||||||
to act | acted, acted | | tätig sein | ||||||
to act | acted, acted | | sichAkk. benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to act | acted, acted | | sichAkk. gebärden | gebärdete, gebärdet | | ||||||
to act | acted, acted | | tätig werden | ||||||
to act so. | acted, acted | | jmdn. mimen | mimte, gemimt | | ||||||
to act sth. | acted, acted | - perform | etw.Akk. spielen | spielte, gespielt | - Stück, Rolle | ||||||
to act as sth. | als etw.Nom. fungieren | ||||||
to act as sth. | als etw.Nom. arbeiten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
glass Adj. | gläsern | ||||||
glass Adj. | Glas... | ||||||
glass hard [TECH.] | glashart | ||||||
in the act | auf frischer Tat | ||||||
glass-like Adj. | glasartig | ||||||
glass-hard Adj. | glashart | ||||||
glass fiberAE reinforced [TECH.] glass fibreBE reinforced [TECH.] | glasfaserverstärkt | ||||||
glass fiberAE filled [TECH.] glass fibreBE filled [TECH.] | glasfasergefüllt | ||||||
glass mat reinforced [TECH.] | glasmattenverstärkt | ||||||
in the very act | auf frischer Tat | ||||||
an impossible act to follow | unnachahmlich | ||||||
by act of law | kraft des Gesetzes | ||||||
glass-fiberAE reinforced [TECH.] glass-fibreBE reinforced [TECH.] | armiert | ||||||
fiber-glassAE reinforced [TECH.] fibre-glassBE reinforced [TECH.] | glasfaserverstärkt | ||||||
reinforced with long glass strands [TECH.] | langglasverstärkt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
artemisinin-based combination therapy [Abk.: ACT] [PHARM.] | Artemisinin-basierte Kombinationstherapie | ||||||
artemisinin combination therapy [Abk.: ACT] [PHARM.] | Artemisinin-basierte Kombinationstherapie |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Glass! Handle with care! | Vorsicht, Glas! | ||||||
an act of love | ein Akt der Liebe | ||||||
a glass of water | ein Glas Wasser | ||||||
an act of gross negligence | eine Handlung in grober Fahrlässigkeit | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
Happiness is as brittle as glass. | Glück und Glas, wie leicht bricht das. | ||||||
It's just an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
It's only an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
caught in the act | auf frischer Tat ertappt | ||||||
to get one's act together | die Kurve kriegen | ||||||
to clean up one's act | sichAkk. bessern | besserte, gebessert | - Benehmen, Leistung | ||||||
(as) smooth as glass [fig.] | spiegelglatt [fig.] | ||||||
to read so. the riot act [ugs.] | jmdm. die Leviten lesen [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll act on your advice. | Ich werde Ihren Rat befolgen. | ||||||
I'll act on your advice. | Ich werde Ihrem Rat folgen. | ||||||
Will this glass do you? | Genügt Ihnen dieses Glas? | ||||||
He will act as our representative. | Er wird als unser Vertreter handeln. | ||||||
He nurses a glass of wine. | Er trinkt bedächtig ein Glas Wein. | ||||||
in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
He is authorizedAE to act. He is authorisedBE / authorizedBE to act. | Er ist bevollmächtigt zu handeln. | ||||||
We act as liaison between ... | Wir dienen als Verbindung zwischen ... | ||||||
by requesting a bank to act | durch Ersuchen einer Bank zu handeln | ||||||
if the bank fails to act | falls die Bank es versäumt zu handeln | ||||||
Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
There must be some reason he acted that way. | Es muss doch irgendeinen Grund dafür geben, dass er sich so verhalten hat. | ||||||
We took our respective glasses. | Wir nahmen unsere jeweiligen Gläser. | ||||||
She acts like the queen bee. | Sie stellt sich immer in den Mittelpunkt. | ||||||
a series of acts | eine Reihe von Handlungen |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Unzählbare Sammelbegriffe Bei Sammelbegriffen wie water, ice, wool, iron, stone, glass, oil, bread usw. steht im Englischen wie im Deutschen in der Regel kein bestimmter Artikel, da sie unzählbar sind. |