Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
initiative | die Initiative Pl.: die Initiativen | ||||||
initiative | die Entschlusskraft Pl.: die Entschlusskräfte | ||||||
initiative | der Unternehmungsgeist Pl. | ||||||
initiative | die Unternehmungslust Pl. | ||||||
reporting | die Berichterstattung Pl.: die Berichterstattungen | ||||||
reporting | das Berichtswesen auch: Berichtwesen kein Pl. | ||||||
reporting | die Rechnungslegung Pl.: die Rechnungslegungen | ||||||
reporting | die Auswertung Pl.: die Auswertungen | ||||||
reporting [FINAN.] | die Anmeldung Pl.: die Anmeldungen [Börse] | ||||||
reporting [KOMM.] | die Rechenschaftslegung Pl. [Rechnungswesen] | ||||||
initiative [TECH.] | der Anstoß Pl.: die Anstöße | ||||||
reporting procedure auch [FINAN.] | das Meldeverfahren Pl.: die Meldeverfahren | ||||||
global irradiance | die Globalstrahlung | ||||||
global positioning system [Abk.: GPS] | globales Positionierungssystem |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
report (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
global Adj. auch [MATH.] | global | ||||||
worldwide Adj. | global | ||||||
overall Adj. | global | ||||||
general Adj. | global | ||||||
global Adj. | weltweit | ||||||
global Adj. | umfassend | ||||||
globally Adv. | global | ||||||
world-wide Adj. | global | ||||||
across-the-board Adj. - used before noun | global | ||||||
across the board | global | ||||||
comprehensive Adj. | global | ||||||
total Adj. | global | ||||||
global Adj. | weltumspannend | ||||||
global Adj. | erdumfassend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to grasp the nettle of sth. | die Initiative ergreifen | ||||||
to be proactive | die Initiative ergreifen | ||||||
to take the initiative | die Initiative ergreifen | ||||||
to launch an initiative | eine Initiative starten | ||||||
to increase reporting | die Berichterstattung ausweiten | ||||||
to go global | weltweit agieren | ||||||
to take the initiative | initiativ werden [form.] | ||||||
to do sth. on one's own initiative | etw.Akk. in Eigeninitiative tun | ||||||
to act on one's own initiative | selbstständig (auch: selbständig) handeln |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
enterprise, go-ahead | Entschlusskraft, Unternehmungsgeist, Unternehmungslust |
Grammatik |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Groß-/Kleinschreibung bei Abkürzungen von Organisationen Abkürzungen von Organisationen werdenmeistens großgeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei Abkürzungen von Organisationen Abkürzungen von Organisationen werdenmeistens großgeschrieben. |
Konsonanten KonsonantenLaut-Buchstaben-Zuordnung KonsonantenBesonderheiten bei [f] und [v]§ 29Für den Laut [f] schreibt man v statt fin ver- (wie in verlaufen) sowie am Anfang einiger weiterer… |
Werbung