Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
global company [KOMM.] | weltweites Unternehmen | ||||||
company [KOMM.] | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
company [Abk.: Co.] [KOMM.] | die Firma Pl.: die Firmen [Abk.: Fa.] | ||||||
company [KOMM.] | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
company [KOMM.] | der Betrieb Pl. | ||||||
company [THEA.] | das Ensemble Pl.: die Ensembles | ||||||
company kein Plural | die Gesellschaft kein Pl. | ||||||
company | die Begleitung Pl.: die Begleitungen | ||||||
company | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
company [KOMM.] | die Handelsgesellschaft Pl.: die Handelsgesellschaften | ||||||
company [MILIT.] | die Kompanie Pl.: die Kompanien | ||||||
company [KOMM.] | die Kompanie Pl.: die Kompanien veraltet | ||||||
global irradiance | die Globalstrahlung Pl.: die Globalstrahlungen | ||||||
global positioning system [Abk.: GPS] | globales Positionierungssystem |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
global Adj. auch [MATH.] | global | ||||||
worldwide Adj. | global | ||||||
overall Adj. | global | ||||||
general Adj. | global | ||||||
global Adj. | weltweit | ||||||
global Adj. | umfassend | ||||||
globally Adv. | global | ||||||
world-wide Adj. | global | ||||||
across-the-board Adj. - used before noun | global | ||||||
across the board | global | ||||||
comprehensive Adj. | global | ||||||
total Adj. | global | ||||||
global Adj. | weltumspannend | ||||||
global Adj. | erdumfassend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go global | weltweit agieren | ||||||
to have company | Besuch haben | ||||||
to receive company | Gäste haben | ||||||
to buy into a company | sichAkk. in eine Firma einkaufen | ||||||
to join a company | in ein Unternehmen einsteigen | ||||||
to keep so. company | jmdm. Gesellschaft leisten | ||||||
to set up a company | neu gründen | ||||||
to set up a company | ein Unternehmen gründen | ||||||
to be in so.'s company | in jmds. Begleitung sein | ||||||
to bear so. company | jmdm. Gesellschaft leisten | ||||||
to close a company | ein Unternehmen auflösen | ||||||
to enter a company | in eine Firma eintreten | ||||||
to keep company with so. | mit jmdm. verkehren | verkehrte, verkehrt | | ||||||
to keep company with so. | den Umgang mit jmdm. pflegen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in company with | zusammen mit +Dat. | ||||||
in the company of | in Begleitung von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
group of companies which are legally separate entities, but under unified control without a parent company | der Gleichordnungskonzern | ||||||
Law regulating the transformation of companies [JURA] | das Umwandlungsgesetz Pl.: die Umwandlungsgesetze [Abk.: UmwG] | ||||||
company officer with statutory authority | der Prokurist | die Prokuristin Pl.: die Prokuristen, die Prokuristinnen | ||||||
company imposing obligations on the shareholders to render recurring performances [KOMM.] | die Nebenleistungsaktiengesellschaft | ||||||
company on which the law confers merchant status, whatever the nature of its business [KOMM.][JURA] | der Formkaufmann Pl.: die Formkaufleute/die Formkaufmänner | ||||||
establishment of a company through the simultaneous subscription of all the shares by the incorporators [KOMM.] | die Simultangründung | ||||||
limited partnership with a limited liability company as general partner [KOMM.] | GmbH & Co. KG |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all leading companies | alle führenden Firmen | ||||||
the companies included | die einbezogenen Unternehmen | ||||||
acquisition of and participation in companies | der Erwerb von und Beteiligung an Gesellschaften | ||||||
all companies to be consolidated | der Konsolidierungskreis | ||||||
such as a company anniversary | wie ein Firmenjubiläum | ||||||
I have company. | Ich habe Besuch. | ||||||
I've got company. | Ich habe Besuch. | ||||||
a young company | eine neue Firma | ||||||
The company has been in business since 1950. | Die Firma besteht seit 1950. | ||||||
a newly established company | eine neu gegründete Firma | ||||||
a respected company | eine angesehene Firma | ||||||
Bad company ruined him. | Der schlechte Umgang ruinierte ihn. | ||||||
He is good company. | Er ist ein guter Gesellschafter. | ||||||
He will travel for our company. | Er wird für unsere Firma reisen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a mixed company | eine gemischte Gesellschaft | ||||||
a select company | eine erlesene Gesellschaft | ||||||
a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
present company excepted | Anwesende ausgenommen | ||||||
Be good company! | Vertragt euch! | ||||||
Two's company, three's a crowd. | Drei sind einer zu viel. | ||||||
to be on one's company manners | seine besten Manieren zeigen | ||||||
affiliated on a company-law basis [JURA] | gesellschaftsrechtlich verbunden |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Werbung