Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
going short [FINAN.] | die Baissespekulation Pl.: die Baissespekulationen [Börse] | ||||||
going short [FINAN.] | der Leerverkauf Pl.: die Leerverkäufe [Börse] | ||||||
short - film | der Kurzfilm Pl.: die Kurzfilme | ||||||
going | das Gehen kein Pl. | ||||||
going | der Auftritt Pl.: die Auftritte | ||||||
short | das Kurze kein Pl. | ||||||
short [ELEKT.] | der Kurzschluss Pl.: die Kurzschlüsse | ||||||
short [FINAN.] | die Baisseposition Pl.: die Baissepositionen | ||||||
short [FINAN.] | der Leerverkauf Pl.: die Leerverkäufe | ||||||
short [FINAN.] | die Verkaufsposition [Börse] | ||||||
short [FINAN.] | der Baissespekulant Pl.: die Baissespekulanten | ||||||
short [LING.] | kurze Silbe | ||||||
short [LING.] | kurzer Vokal | ||||||
shorts plural noun | die Shorts Pl., kein Sg. |
Mögliche Grundformen für das Wort "Going" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
go (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short Adj. Adv. | kurz | ||||||
short Adj. - of a person | klein | ||||||
short Adj. | kurzfristig | ||||||
short Adj. | knapp | ||||||
short Adj. | nicht ganz | ||||||
short Adj. | brüchig | ||||||
short Adj. | unzureichend | ||||||
short Adj. | auf kurze Sicht | ||||||
short Adj. | barsch | ||||||
short Adj. | gedrungen | ||||||
short Adj. | geringer | ||||||
short Adj. | kurz angebunden | ||||||
short Adj. | mürbe | ||||||
short Adj. | weniger |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to short sth. | shorted, shorted | | etw.Akk. kurzschließen | schloss kurz, kurzgeschlossen | | ||||||
to short | shorted, shorted | [ELEKT.] | einen Kurzschluss verursachen | ||||||
to go | went, gone | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
to go | went, gone | - by train, car | fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to go on | fortfahren | fuhr fort, fortgefahren | | ||||||
to go on | geschehen | geschah, geschehen | | ||||||
to go on | vorgehen | ging vor, vorgegangen | | ||||||
to go on (with sth.) | (mit etw.Dat.) weitermachen | machte weiter, weitergemacht | | ||||||
to go | went, gone | | laufen | lief, gelaufen | | ||||||
to go quickly/slowly - of time: pass | schnell/langsam vergehen - verstreichen | ||||||
to go | went, gone | | hingehen | ging hin, hingegangen | | ||||||
to go | went, gone | | sichAkk. entwickeln | entwickelte, entwickelt | | ||||||
to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to go | went, gone | - operate | funktionieren | funktionierte, funktioniert | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short of - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
short of - distant from | entfernt von +Dat. | ||||||
short of | aus Mangel an +Dat. | ||||||
short of | in Ermanglung von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short and sweet | kurz und bündig | ||||||
short and sweet | ohne Schmus | ||||||
a short spell | kurze Zeit | ||||||
Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
There's something fishy going on here. | Das kommt mir spanisch vor. | ||||||
How's it going? | Wie geht's? | ||||||
Make it short! | Fasse dich kurz! | ||||||
as short as possible | so kurz wie möglich | ||||||
it's hard going | es ist sehr mühsam | ||||||
The going is tough. | Das Vorankommen ist mühsam. | ||||||
Time is short. | Die Zeit drängt. | ||||||
one (oder: a) sandwich short of a picnic | nicht alle Tassen im Schrank haben | ||||||
one (oder: a) sandwich short of a picnic | nicht ganz dicht | ||||||
the tide is going out | die Ebbe kommt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's going. | Sie geht. | ||||||
We're going. | Wir gehen. | ||||||
I can't concentrate with all that noise going on. | Bei dem ganzen Krach kann ich mich nicht konzentrieren. | ||||||
there is no point in going there | es hat keinen Zweck hinzugehen | ||||||
there is no point in going there | es ist sinnlos hinzugehen | ||||||
always short of money | immer knapp bei Kasse | ||||||
He's as thick as two short planks. (Brit.) | Er ist dumm wie Bohnenstroh. | ||||||
He's going strong. | Er ist gut in Form. | ||||||
I'm in favorAE of going. I'm in favourBE of going. | Ich bin dafür zu gehen. | ||||||
I'm short of cash this month. | Ich bin diesen Monat schlecht bei Kasse. | ||||||
She's bent on going. | Sie ist entschlossen zu gehen. | ||||||
That's going too far. | Das geht zu weit. | ||||||
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
Everything is going to be alright. | Alles wird gut. |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Groß-/Kleinschreibung der Jahreszeiten Die vier Jahreszeiten spring, summer, autumn (USA: fall) undwinter werdenmeistens kleingeschrieben,erscheinen aber auch gelegentlich in Großschreibung. |
Werbung