Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
re Präp. | in Sachen | ||||||
re Präp. | wegen Präp. +Gen. | ||||||
re Präp. | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
re Präp. | betreffs Präp. +Gen. | ||||||
re - Latin: ablative of "res", "thing" Präp. | Betreff [Abk.: Betr.] - in einem Brief | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
re... auch: re-... | neu... - Präfix | ||||||
re... auch: re-... | wieder... - Präfix |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unit of account [FINAN.] | die Rechnungseinheit [Abk.: RE] | ||||||
rhenium [CHEM.] | das Rhenium kein Pl. Symbol: Re |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real right [JURA] | dingliches Recht wiss.: Jus in re | ||||||
re-entry | der Wiedereinstieg Pl.: die Wiedereinstiege - z. B. in die Politik, in den Beruf usw. | ||||||
re-entry | der Wiedereintritt Pl.: die Wiedereintritte | ||||||
re-entry | die Wiedereintragung Pl.: die Wiedereintragungen | ||||||
re-training | die Umschulung Pl.: die Umschulungen | ||||||
re-education | die Umerziehung Pl.: die Umerziehungen | ||||||
re-exchange | der Rücktausch Pl.: die Rücktausche/die Rücktäusche | ||||||
re-exchange | der Wiederaustausch | ||||||
re-use | die Wiederverwendung Pl.: die Wiederverwendungen | ||||||
re-use | die Wiedereinbaufähigkeit | ||||||
re-use | die Wiederverwertung Pl.: die Wiederverwertungen | ||||||
re-allocation | die Neuzuordnung Pl.: die Neuzuordnungen | ||||||
re-establishment | die Wiederherstellung Pl.: die Wiederherstellungen | ||||||
re-exportation | die Wiederausfuhr Pl.: die Wiederausfuhren |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
in re ... - a minor, an infant [JURA] | in der Kindschaftssache ... | ||||||
in re ... - deceased [JURA] | in der Nachlasssache ... | ||||||
re-usable Adj. | wiederverwendbar | ||||||
re-approved Adj. | erneut genehmigt | ||||||
re-assessed Adj. | erneut bewertet | ||||||
re-used Adj. | in Zweitverwendung | ||||||
re-writable Adj. | wiederbeschreibbar | ||||||
re-enterable Adj. [TELEKOM.] | ablaufinvariant | ||||||
re-enterable Adj. [TELEKOM.] | wiederverwendbar | ||||||
re-entrant Adj. [COMP.] | ablaufinvariant | ||||||
re-entrant Adj. [TELEKOM.] | wiederverwendbar | ||||||
on re-examination | bei nochmaliger Überprüfung | ||||||
upon re-examination | bei nochmaliger Überprüfung |
Grammatik |
---|
re re + Import |
re re + privatisieren |
re- Der Bindestrich wird bei Vorsilben re- verwendet, um Bedeutungsunterschiede zu verdeutlichen. |
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |