Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
land and buildings Pl. | Grundstücke und Gebäude Pl. | ||||||
land and buildings Pl. | Grundstücke und Bauten Pl. | ||||||
land and improvements | Grundstück und Grundstücksbestandteile | ||||||
real estate [FINAN.] | Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte [Rechnungswesen] | ||||||
building and contents coverage [VERSICH.] | Deckung für Gebäude und Einrichtung | ||||||
building | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
structure | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
premises plural noun | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
edifice | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
landed property | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
real estate | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
properties Pl. | die Grundstücke Pl. | ||||||
construction [BAU.] | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
bricks and mortar [BAU.] | das Gebäude Pl.: die Gebäude |
Mögliche Grundformen für das Wort "Grundstücke" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Grundstück (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make land ready for building | Grundstücke erschließen | ||||||
to repair a building | ein Gebäude ausbessern | ||||||
to put up a building | ein Gebäude errichten | ||||||
to renovate a building | ein Gebäude renovieren | ||||||
to pull down a building | ein Gebäude abreißen | ||||||
to assess a building | ein Gebäude schätzen | ||||||
to make a building [BAU.] | ein Gebäude errichten | ||||||
to restore a building [BAU.] | ein Gebäude restaurieren | ||||||
to seize a building | Gebäude besetzen | ||||||
to restore a building | das Gebäude restaurieren | ||||||
to burden an estate with sth. | ein Grundstück mit etw.Dat. belasten | ||||||
to lend on mortgage | ein Grundstück beleihen | ||||||
to condemn a building | ein Gebäude für abbruchreif erklären | ||||||
to list a building | ein Gebäude unter Denkmalschutz stellen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and so forth | und so fort [Abk.: usf.] | ||||||
and so forth | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
and so on | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
et cetera (auch: etcetera) Adv. [Abk.: etc.] | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
edificial Adj. | Gebäude... | ||||||
on the whole | im Großen und Ganzen | ||||||
in the main | im Großen und Ganzen | ||||||
by and large | im Großen und Ganzen | ||||||
generally speaking | im Großen und Ganzen | ||||||
overall Adj. Adv. | im Großen und Ganzen | ||||||
thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
quintessentially Adv. | durch und durch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
and stuff [ugs.] | und so [ugs.] | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
a pack of lies | Lug und Trug | ||||||
limpingly Adv. | mit Müh und Not | ||||||
justifiably so | mit Fug und Recht | ||||||
rightly so | mit Fug und Recht | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What about me? | Und ich? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
one and the same currency | ein und dieselbe Währung | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
again and yet again | immer und immer wieder | ||||||
less interest and collection charges | abzüglich Zins und Inkassogebühren | ||||||
Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
a well-preserved building | ein gut erhaltenes Gebäude | ||||||
a thoroughgoing idealist | ein Idealist durch und durch |
Werbung
Grammatik |
---|
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Die Relativpronomen und Relativsätze Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Werbung