Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
guardian | der Hüter | die Hüterin Pl.: die Hüter, die Hüterinnen | ||||||
guardian | der Wächter | die Wächterin Pl.: die Wächter, die Wächterinnen | ||||||
guardian | der Beschützer Pl.: die Beschützer | ||||||
guardian | der Erziehungsberechtigte | die Erziehungsberechtigte Pl.: die Erziehungsberechtigten | ||||||
guardian | der Pfleger Pl.: die Pfleger | ||||||
guardian [JURA] | der Vormund Pl.: die Vormunde/die Vormünder | ||||||
job | die Arbeit Pl. | ||||||
job | der Arbeitsplatz Pl.: die Arbeitsplätze | ||||||
job | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
job | der Job Pl.: die Jobs | ||||||
job | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
job | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
job | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
job | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
job (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to job | jobbed, jobbed | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to job | jobbed, jobbed | | Gelegenheitsarbeiten verrichten | ||||||
to job | jobbed, jobbed | | jobben | jobbte, gejobbt | | ||||||
to cut jobs | Arbeitsplätze abbauen | ||||||
to cut jobs | Stellen abbauen | ||||||
to preserve jobs | Arbeitsplätze erhalten | ||||||
to axAE / axeAE jobs to axeBE jobs | Stellen streichen | ||||||
to axAE / axeAE jobs to axeBE jobs | Stellen abbauen | ||||||
to axAE / axeAE jobs to axeBE jobs | Stellen kürzen | ||||||
to destroy jobs | Arbeitsplätze vernichten | ||||||
to reduce jobs | Arbeitsplätze abbauen | ||||||
to safeguard jobs | Arbeitsplätze sichern | ||||||
to shed jobs | Arbeitsplätze abbauen | ||||||
to act as guardian for | bevormunden | bevormundete, bevormundet | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the job | bei der Arbeit | ||||||
off the job | außerhalb der Arbeitszeit | ||||||
on the job | während der Arbeitszeit | ||||||
outside one's job | außerberuflich Adj. | ||||||
young in one's job | unerfahren in seiner Arbeit | ||||||
out of a job | ohne Arbeit | ||||||
at a job interview | bei einem Vorstellungsgespräch | ||||||
out of a job | ohne Anstellung |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appointment of a guardian ad litem for a minor for a maintenance application (Brit.) [JURA] | die Unterhaltspflegschaft | ||||||
appointment of a guardian ad litem for a minor in respect of a child support claim (Amer.) [JURA] | die Unterhaltspflegschaft |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appointment of a guardian [JURA] | die Bestellung eines Vormunds | ||||||
It isn't my job | Es ist nicht meine Aufgabe | ||||||
What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What's your job? | Was machst du beruflich? | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
It isn't my job. | Das ist nicht meine Aufgabe. | ||||||
That's all part of my job. | Das gehört zu meiner Aufgabe. | ||||||
This isn't everybody's job. | Das liegt nicht jedem. | ||||||
He applied for the job. | Er bewarb sich um die Stelle. | ||||||
He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. | ||||||
I had a job to do it. | Es fiel mir recht schwer. | ||||||
This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
a difficult job | eine komplizierte Tätigkeit | ||||||
a difficult job | eine schwierige Aufgabe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who guards the guardians? | Wer überwacht die Wächter? | ||||||
to accomplish a job | zur Ausübung einer Tätigkeit | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sich bezahlt macht | ||||||
that was a poor job | das war schlecht | ||||||
to have a cushy job [ugs.] (Amer.) | eine ruhige Kugel schieben [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
„compound-complex sentences“: zwei Hauptsätze plus Nebensatz Da compound-complex sentences eine Kombinationeines compound sentencemit einemcomplex sentence sind, gelten die Regeln dereinzelnen Satztypen auch hier. |
„compound sentences“: Das Komma bei zwei Hauptsätzen Die beiden Hauptsätze müssen mit einem Bindewort (einer Konjunktion)verbunden werden; dem Bindewort geht dabei in der Regel ein Komma voran. |
Werbung