Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Shut your gob! (Brit.) [sl.] | Halt die Schnauze! | ||||||
whoa - command for a horse to stop | halt | ||||||
ho - command to a horse | halt | ||||||
Ho! - used as a command to a horse to stop | Halt! | ||||||
dry up! | Schnauze! | ||||||
halt [MILIT.] | stillgestanden | ||||||
Avast! veraltet [NAUT.] | Halt! | ||||||
next main signal shows stop | Halt erwarten | ||||||
Shut up! | Halt den Mund! | ||||||
Hold your noise! | Halt den Mund! | ||||||
Hold your tongue! | Halt den Mund! | ||||||
Put a sock in it! (Brit.) [ugs.] | Halt die Klappe! [ugs.] | ||||||
Put a cork in it! [ugs.] | Halt die Klappe! [ugs.] | ||||||
Shut your mug! (Brit.) [ugs.] | Halt die Klappe! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fressen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stop | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
halt | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
halt | der Aufenthalt Pl.: die Aufenthalte | ||||||
halt | die Haltestelle Pl.: die Haltestellen | ||||||
halt | die Blockierung Pl.: die Blockierungen | ||||||
halt | die Marschpause Pl.: die Marschpausen | ||||||
halt | die Rast Pl.: die Rasten | ||||||
halt | der Stillstand Pl.: die Stillstände | ||||||
footing | der Halt kein Pl. | ||||||
foothold | der Halt kein Pl. | ||||||
hold | der Halt kein Pl. | ||||||
immediate stop | der Halt Pl.: die Halte | ||||||
snout - of animals | die Schnauze Pl.: die Schnauzen | ||||||
muzzle | die Schnauze Pl.: die Schnauzen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
just Adv. | halt Adv. | ||||||
halt Adj. veraltet | lahm | ||||||
retaining Adj. | Halte... | ||||||
and so on | und so halt (Österr.) | ||||||
calling at (Brit.) - of a train, bus | mit Halt in |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Then you'll just have to stay at home. | Dann bleibst du halt zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
That's just how it is. | Es ist halt einfach so. | ||||||
That's just the way it is. | So ist es halt. | ||||||
That's just the way it is. | Das ist halt so. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Tülle, Mundstück, Schnabel, Ausguss, Ausgießer, Maul, Gletscherschnauze, Mündung |
Grammatik |
---|
Abtönungspartikeln Die → Abtönungspartikeln (z. B. denn, doch, etwa, halt, ja, nur, schon) können nur im → Mittelfeld stehen. Bei mehreren Abtönungspartikeln in einem Satz ist die Reihenfolge der Par… |
Die Stellung der Abtönungspartikeln untereinander Wenn mehrere Abtönungspartikeln in einem Satz vorkommen, stehen sie meist (aber nicht immer) nebeneinander. Ihre Reihenfolge ist dabei relativ streng festgelegt, wobei zwischen Aus… |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Zusammensetzung Nomen + Verb Untrennbare Verben können mit gewissen Nomen trennbaren Zusammensetzungen bilden. Die Nomen haben ihre selbstständigen Worteigenschaften verloren oder werden gar nicht mehr als Nom… |