Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to come | came, come | | kommen | kam, gekommen | | ||||||
to turn up - come, arrive | kommen | kam, gekommen | | ||||||
to arrive (at sth.) | arrived, arrived | | (zu etw.Dat.) kommen | kam, gekommen | - Ergebnis, Einigung etc. | ||||||
to be along [ugs.] | kommen | kam, gekommen | | ||||||
to come | came, come | [sl.] - have an orgasm | kommen | kam, gekommen | - einen Orgasmus haben | ||||||
to come from London/the Canary Islands/Switzerland | aus London/von den Kanarischen Inseln/aus der Schweiz kommen | ||||||
to work sth. ⇔ out | hinter etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to get the hang of sth. | hinter etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to conceive (of) sth. | conceived, conceived | | auf etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to get to the bottom of sth. | hinter etw.Dat. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to take after so. | nach jmdm. kommen | kam, gekommen | - ähneln | ||||||
to get down to sth. | zu etw.Dat. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to work round to sth. | zu etw.Dat. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to amount to sth. | zu etw.Dat. kommen | kam, gekommen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kiss on the hand | der Handkuss Pl.: die Handküsse | ||||||
continual coming and going | beständiges Kommen und Gehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
It was bound to happen. | Es musste ja so kommen. | ||||||
I'm sure he will come. | Sicherlich wird er kommen. | ||||||
in order to meet you | um Ihnen entgegen zu kommen | ||||||
Where do you come from? | Wo kommen Sie her? | ||||||
Where do you come from? | Woher kommen Sie? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get on to the track of so./sth. | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden | ||||||
to hit the spot | gut kommen [ugs.] | ||||||
to cut to the chase [fig.] (Amer.) | zur Sache kommen | ||||||
to get off the ground [fig.] | in Gang kommen [fig.] | ||||||
to come to the fore [fig.] | ans Ruder kommen [fig.] - die Macht übernehmen | ||||||
to go to the dogs [ugs.] | auf den Hund kommen [ugs.] | ||||||
to go to the dogs [ugs.] [fig.] | unter die Räder kommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
Do come in! | Kommen Sie doch herein! |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Infinitiv Der Infinitiv Präsens ist die Grundform oder die Nennform eines Verbes. Er setzt sich aus dem Verbstamm und der Endung -en oder -n zusammen. |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Satzbaupläne Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Werbung