Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
act | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
action | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
plot [CINE.][LIT.][THEA.] - storyline | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
deed | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
activeness | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
activity | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
story line (auch: storyline) | die Handlung Pl.: die Handlungen - Buch, Film | ||||||
diegesis - Pl.: diegeses hauptsächlich [CINE.] | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
misfeasance [JURA] | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
merchant business [KOMM.] | die Handlung Pl.: die Handlungen - z. B. Kohlen- | ||||||
operation | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
acts or omissions | Handlungen oder Unterlassungen | ||||||
acts and omissions Pl. | Handlungen und Unterlassungen Pl. | ||||||
warlike operations Pl. | kriegerische Handlungen Pl. |
Mögliche Grundformen für das Wort "Handlungen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Handlung (Substantiv) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
activity duration | für eine Handlung benötigte Zeit | ||||||
to groom a child | sichDat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen | ||||||
mandamus [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
order of mandamus [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
writ of mandamus (Amer.) [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to solicit sex | zu sexuellen Handlungen auffordern | ||||||
to consider sth. an act of war | etw.Akk. als kriegerische Handlung betrachten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She is not responsible for her actions. | Sie ist für ihre Handlungen nicht voll verantwortlich. | ||||||
a series of acts | eine Reihe von Handlungen |
Grammatik |
---|
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Das Temporaladverb Temporaladverbien bestimmen Handlungen, Ereignisse und Vorgänge im Bezug auf die Zeit. |
Ausdruck des Numerus Der Numerus wird in verschiedener Weise ausgedrückt. In den Wortformen des Nomens wird der Numerus mit Hilfe von Endungen (und anderen Mitteln wie Umlaut) angezeigt. |
Die beiden Numeri (Numeri = Plural von Numerus) Lateinischer Name: |