Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to bite one's lip [fig.] | sichAkk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | sichAkk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | sichAkk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to savorAE / savourBE sth. | savored, savored / savoured, savoured | auch [fig.] | sichDat. etw.Akk. auf der Zunge zergehen lassen auch [fig.] | ||||||
to put so. through their paces [fig.] | jmdn. auf Herz und Nieren prüfen [fig.] | ||||||
to put so./sth. to the acid test [fig.] | jmdn./etw. auf Herz und Nieren prüfen [fig.] | ||||||
to have sth. on the mind | etw.Akk. auf dem Herzen haben | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Goodbye! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! auch: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiedersehen | ||||||
Bye-bye! [ugs.] | Auf Wiedersehen! |
Mögliche Grundformen für das Wort "tragen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Trage (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
What's on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
in the money market [FINAN.] | auf dem Geldmarkt | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sich jmdm. auf | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to melt in the mouth | auf der Zunge schmelzen | ||||||
to stretcher so. off | jmdn. auf (oder: mit) einer Trage abtransportieren | ||||||
to stretcher so. | stretchered, stretchered | | jmdn. auf (oder: mit) einer Trage transportieren | ||||||
to stretcher so. away (from a place) | jmdn. auf (oder: mit) einer Trage (von einem Ort) wegtransportieren | ||||||
to carry sth. | carried, carried | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to wear sth. | wore, worn | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | - Kleidung etc. | ||||||
to bear sth. | bore, borne/born | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to sustain sth. | sustained, sustained | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to support sth. | supported, supported | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to yield sth. | yielded, yielded | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to comprise | comprised, comprised | | tragen | trug, getragen | | ||||||
to haul | hauled, hauled | | tragen | trug, getragen | | ||||||
to produce | produced, produced | | tragen | trug, getragen | | ||||||
to hold | held, held | | tragen | trug, getragen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heart | das Herz Pl.: die Herzen | ||||||
tongue [ANAT.][TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
hearts used with sg. or pl. verb | Herz - Spielkartenfarbe | ||||||
languet | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
switch | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
tongue of a shoe | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
wear | das Tragen kein Pl. | ||||||
wearing | das Tragen kein Pl. | ||||||
lingua - Pl.: linguae [ANAT.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
guide [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
flue wall - chimney [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
latch [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
glacial lobe [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
glacier tongue [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inwardly Adv. | im Herzen | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
at once | auf einmal | ||||||
on spec | auf Verdacht | ||||||
permanently Adv. | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in perpetuity | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in one shot Adv. | auf einmal | ||||||
all at once | auf einmal | ||||||
at a single blow | auf einmal | ||||||
all of a sudden | auf einmal | ||||||
on request | auf Anfrage | ||||||
on inquiryAE on enquiryBE | auf Anfrage |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so./sth. Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verschleiß, abfangen, befördern, anhaben, hochhalten, fördern, Abtriebswiderstand, verkraften, aushalten, transportieren, Abnutzung, zeitigen, abtreten, aufrechterhalten, stützen |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung