Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hindsight is easier than foresight. | Hinterher ist man immer klüger. | ||||||
It's easy to be wise after the event. | Hinterher ist man immer schlauer. | ||||||
hindsight is easier than foresight | hinterher ist man fast immer klüger als vorher | ||||||
Nobody cares two hoots about it. | Danach kräht kein Hahn. | ||||||
You'll never know until you try. | Versuch macht klug. | ||||||
a clever move | ein kluger Schachzug |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after Adv. | danach | ||||||
afterwardAE, afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | danach | ||||||
then Adv. | danach | ||||||
afterwardAE, afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | nachher | ||||||
afterwardAE, afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | hinterher | ||||||
after Adv. | hinterher | ||||||
thereafter Adv. | danach | ||||||
accordingly Adv. | danach | ||||||
after it | danach | ||||||
after this | danach | ||||||
subsequently Adv. | danach | ||||||
after Adv. | nachher | ||||||
hereafter Adv. | nachher | ||||||
subsequently Adv. | nachher |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
post... | danach |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shifter | schlauer Fuchs | ||||||
cunning fox | schlauer Fuchs | ||||||
wily fox | schlauer Fuchs | ||||||
wheeze - clever scheme [ugs.] (Brit.) | schlauer Plan | ||||||
the morning after the night before | der Katzenjammer danach kein Pl. | ||||||
the morning-after pill [MED.] | die Pille danach Pl.: die Pillen | ||||||
mastermind | kluger Kopf | ||||||
smart cookie [ugs.] | kluges Köpfchen | ||||||
sagacious policy | kluge Politik | ||||||
smart money | klug angelegtes Geld |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look the part | danach aussehen | ||||||
to work so./sth. ⇔ out | aus jmdm./etw. schlau werden | ||||||
to long to do sth. | sichAkk. danach sehnen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to yearn to do sth. | sichAkk. danach sehnen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to aspire to do sth. | danach trachten, etw.Akk. zu tun | ||||||
to feel like doing sth. | sichAkk. danach fühlen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to feel up to sth. | sichAkk. danach fühlen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to strive to do sth. | danach streben, etw.Akk. zu tun | ||||||
to aspire to be sth. | danach streben, etw.Akk. zu sein | ||||||
to seek to do sth. | danach trachten, etw.Akk. zu tun [form.] | ||||||
not to be able to make head or (oder: nor) tail of sth. | aus etw.Dat. nicht klug werden | ||||||
to be able to make nothing of sth. | aus etw.Dat. nicht klug werden | ||||||
not to be able to figure so out | aus jmdm. nicht klug werden | ||||||
not to be able to make head or (oder: nor) tail of sth. | aus etw.Dat. nicht schlau werden | ||||||
not to be able to figure so out | aus jmdm. nicht schlau werden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach. | ||||||
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach zumute (auch: zu Mute). | ||||||
Don't ask me about it, that's her department. | Frag mich nicht danach, dafür ist sie verantwortlich. | ||||||
He can't make head or tail of it. | Er wird daraus nicht klug. | ||||||
Does this make sense to you? | Werden Sie daraus klug? | ||||||
Does it make sense to you? | Werden Sie daraus klug? | ||||||
I cannot make head or tail of it. | Ich kann nicht klug daraus werden. | ||||||
I can make nothing of it. | Ich werde daraus nicht klug. | ||||||
I can make nothing of it. | Ich werde daraus nicht schlau. | ||||||
I can't make head or tail of it. | Ich werde daraus nicht schlau. | ||||||
I can make nothing of it. | Ich werde nicht klug daraus. | ||||||
I can make nothing of it. | Ich werde nicht schlau daraus. | ||||||
That's what I call smart. | Das nenne ich schlau. |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
danach, hinterdrein, nachher, später |
Grammatik |
---|
Präposition + Adverb Präposition + Adverb Präposition + Adverb Zusammengesetzte Adverbien können aus einer Präposition und einem Adverb bestehen:hinter + her = hinterher über + morgen = übermorgen vor … |
können: keine andere Wahl haben können im Sinne von keine andere Wahl haben, als etwas zu tun (= müssen) , wird im Englischen ausgedrückt durch die entsprechende Zeitform von have to / have got to + Grundform des… |
Die Satzzeichen am Ende der direkten Rede Bei Aussagen ohne Begleitsatz erscheinen die Satzzeichen immer innerhalb der Anführungszeichen, bei Aussagen mit einem Begleitsatz – der in der Regel eine Angabe über den Sprecher … |
sollen: später eintretende Entwicklung Um sollen im Sinne einer eine später eintretenden Entwicklung (oft Schicksal) wiederzugeben, verwendet man im Englischen in der Regel: • was to / were to |