Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
The cats who I breed are all special to me. | Die Katzen, die ich züchte, sind alle etwas ganz Besonderes für mich. | ||||||
I wonder if he still knows me | ob er mich wohl noch kennt? | ||||||
I know better. | So dumm bin ich nicht. | ||||||
I don't know. | Ich weiß es nicht. | ||||||
I happen to know. | Ich weiß es zufällig. | ||||||
I long to know ... | Ich möchte gern wissen ... | ||||||
I know my own mind. | Ich weiß, was ich will. | ||||||
I don't care who wins. | Mir ist egal, wer gewinnt. | ||||||
I love cats who let you pet them. | Ich mag Katzen, die sich streicheln lassen. | ||||||
I wonder who he is | ich möchte gern wissen, wer er ist | ||||||
I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
I don't know anything about it. | Ich weiß nichts davon. | ||||||
I know about it. | Ich weiß davon. |
Mögliche Grundformen für das Wort "Killed" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kill (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I wouldn't know. | Da bin ich überfragt. | ||||||
I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
not that I know of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
Don't I know it! | Und ob ich es weiß! | ||||||
for all I know | was weiß ich | ||||||
as far as I know ... | soviel ich weiß ... | ||||||
for all I know ... - as far as I know | soviel ich weiß ... | ||||||
for all I know ... - as far as I know | soweit ich weiß ... | ||||||
for all I know ... - maybe | möglicherweise | ||||||
I'll be damned if I know! | Ich habe keinen blassen Dunst! | ||||||
for all I know | oder was weiß denn ich [ugs.] | ||||||
You don't know what I'm up against. | Du weißt nicht, wogegen ich anzukämpfen habe. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to know | knew, known | | wissen | wusste, gewusst | | ||||||
to know so./sth. | knew, known | | jmdn./etw. kennen | kannte, gekannt | | ||||||
to know sth. | knew, known | | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
to know (about so./sth.) | knew, known | | (über jmdn./etw.) Bescheid wissen | ||||||
to know sth. | knew, known | | mit etw.Dat. vertraut sein | ||||||
to know (a lot) about sth. | sichAkk. (gut) mit (oder: in) etw.Dat. auskennen | kannte aus, ausgekannt | | ||||||
to know about sth. | von etw.Dat. wissen | wusste, gewusst | | ||||||
to know sth. about so./sth. | etw.Akk. über jmdn./etw. wissen | wusste, gewusst | | ||||||
to know of sth. | von etw.Dat. gehört haben | ||||||
to know sth. inside out | etw.Akk. in- und auswendig kennen | ||||||
to know so. | knew, known | veraltet - to have sexual intercourse with | jmdn. erkennen | erkannte, erkannt | [form.] veraltet | ||||||
to kill so. | killed, killed | | jmdn. töten | tötete, getötet | | ||||||
to kill so. | killed, killed | | jmdn. ermorden | ermordete, ermordet | | ||||||
to kill | killed, killed | | zerstören | zerstörte, zerstört | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
killed Adj. | getötet | ||||||
killed Adj. | gelöscht | ||||||
killed Adj. | zerstört | ||||||
killed Adj. | abgeschossen | ||||||
killed Adj. [TECH.] | beruhigt | ||||||
killed Adj. [TECH.] | kalt nachgewalzt | ||||||
killed Adj. [TECH.] | nachgewalzt | ||||||
killed in action [Abk.: KIA, K.I.A.] [MILIT.] | gefallen - Soldat | ||||||
killed in action [Abk.: KIA] [MILIT.] | im Kampf gefallen | ||||||
fully killed - steel [TECH.] | vollberuhigt Adj. - Stahl | ||||||
fully killed [TECH.] | besonders beruhigt | ||||||
reach-me-down Adj. (Brit.) | aus zweiter Hand | ||||||
reach-me-down Adj. (Brit.) | gebraucht | ||||||
reach-me-down Adj. (Brit.) | von der Stange |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
knowe auch: know hauptsächlich (Scot.) | der Hügel Pl.: die Hügel | ||||||
knowe auch: know hauptsächlich (Scot.) | die Hügelkuppe Pl.: die Hügelkuppen | ||||||
knowe auch: know hauptsächlich (Scot.) | kleiner Hügel | ||||||
knowe auch: know hauptsächlich (Scot.) | der Buckel Pl.: die Buckel | ||||||
knowe auch: know hauptsächlich (Scot.) | das Hügelchen Pl.: die Hügelchen | ||||||
knowe auch: know hauptsächlich (Scot.) [GEOL.] | die Geländewelle Pl.: die Geländewellen | ||||||
knowe auch: know hauptsächlich (Scot.) [GEOL.] | die Terrainwelle Pl.: die Terrainwellen | ||||||
killed steel [TECH.] | beruhigter Stahl | ||||||
killed steel [TECH.] | entgaster Stahl | ||||||
killed vaccine [MED.] | der Totimpfstoff Pl.: die Totimpfstoffe | ||||||
cardinal butterfly [ZOOL.] | i der Kardinal Pl.: die Kardinäle - Tagfalter wiss.: Argynnis pandora [Insektenkunde] | ||||||
who's who | die Hautevolee kein Pl. | ||||||
who's who - biographical reference work | das Who's who | ||||||
World War I [Abk.: WWI] | Erster Weltkrieg |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
who Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
who Pron. | wen | ||||||
who Pron. | wer | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
me - my [sl.] regional(Brit.) Pron. | mein | meine | mein Personalpron. | ||||||
he who | derjenige, welcher | ||||||
those who | diejenigen, welche | ||||||
for me | mir Personalpron. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
iodine [CHEM.] | das Jod fachspr.: Iod kein Pl. Symbol: I | ||||||
World Health Organization [Abk.: WHO] [ADMIN.] | die Weltgesundheitsorganisation Pl.: die Weltgesundheitsorganisationen | ||||||
(benign) myalgic encephalomyelitis [MED.] | (benigne) myalgische Encephalomyelitis wiss.: Encephalomyelitis myalgica benigna [Abk.: ME] | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
okay [Abk.: OK, O.K.] Adj. [ugs.] | in Ordnung [Abk.: i. O.] | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
in general | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
generally speaking | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
by attorney | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro. | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
tranquilized, erased, destructed, tranquillised, tranquillized |
Grammatik |
---|
'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Futur I Konjunktiv I Das Futur I Konjunktiv I wird mit dem Konjunktiv I des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Präsens gebildet. |
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
Das Futur I Das Futur I hat zwei verschiedene Funktionen: das Futur I des Zukünftigen und das Futur I des vermuteten Gegenwärtigen. |