Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
I can give no account of it. | Ich kann es nicht erklären. | ||||||
I can't help doing it. | Ich kann es nicht lassen. | ||||||
I can't afford it. | Ich kann es mir nicht leisten. | ||||||
I can't stand it any longer. | Ich kann es nicht mehr ertragen. | ||||||
I can't squeeze blood out of a stone. | Ich kann es mir nicht aus den Rippen schneiden. | ||||||
I can't | ich kann nicht | ||||||
I can't complain. | Ich kann nicht klagen. | ||||||
It escaped my notice | Ich bemerkte es nicht | ||||||
I don't know. | Ich weiß es nicht. | ||||||
I can't stand that. | Ich kann das nicht ausstehen | ||||||
I can't bear this heat. | Ich kann diese Hitze nicht ertragen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich können (Verb) | |||||||
können (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to be able to help it | es nicht ändern können | ||||||
to be dying to do sth. [fig.] | es nicht erwarten können, etw.Akk. zu tun | ||||||
so. couldn't let the matter rest | jmd. konnte es nicht dabei bewenden lassen | ||||||
can't | kann nicht | ||||||
cannot | kann nicht | ||||||
cannot | können nicht | ||||||
so. can't abide so./sth. | jmd. kann jmdn./etw. nicht ausstehen | ||||||
so. does not want for sth. | es fehlt jmdm. nicht an etw.Dat. Infinitiv: fehlen | ||||||
so. does not want for sth. | es mangelt jmdm. nicht an etw.Dat. Infinitiv: mangeln | ||||||
so. is not fit to hold a candle to so. | jmd.Nom. kann mit jmdm. nicht mithalten | ||||||
so. can't hold a candle to so. | jmd.Nom. kann mit jmdm. nicht mithalten | ||||||
so. can't abide so. | jmd. kann jmdn. nicht leiden | ||||||
so. can't abide sth. | jmd. kann etw.Akk. nicht aushalten | ||||||
so. can't abide so. [ugs.] | jmd. kann jmdn. nicht ausstehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
You can't please everyone! | Man kann es nicht allen recht machen! | ||||||
to be no match for so./sth. | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
I suppose so. | Ich vermute es. | ||||||
not that I know of | nicht, dass ich wüsste |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
incredible Adj. | nicht zu fassen | ||||||
unbelievable Adj. | nicht zu fassen | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
elsewise Adv. selten | wenn nicht | ||||||
nary veraltend Adj. | nicht einer | ||||||
barely Adv. | nicht ganz | ||||||
short Adj. | nicht ganz | ||||||
absent Adj. | nicht anwesend | ||||||
neither Adv. | auch nicht | ||||||
immiscible Adj. | nicht mischbar | ||||||
nonlethalAE / non-lethalBE Adj. | nicht tödlich | ||||||
undercooked Adj. | nicht gar |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
p it's not rocket science | es geht ja nicht um Quantenphysik | ||||||
s It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann | ||||||
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
prehension hauptsächlich [ZOOL.] | das Fassen kein Pl. | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
Es layer [TELEKOM.] | die Es-Schicht | ||||||
Es layer [TELEKOM.] | sporadische E-Schicht | ||||||
non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
alter ego | zweites Ich | ||||||
inner self | wahres Ich |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
greifen, Ergreifen, zubeißen, Begreifen, erfassen, begreifen, Erfassen, Greifen, beinhalten, packen, ergreifen |
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
Nicht im Vorfeld NICHT: Nicht interessiert mich das. |
'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |