Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I can't help it. | Ich kann nichts dafür. | ||||||
I can't refuse her anything. | Ich kann ihr nichts abschlagen. | ||||||
I can't do anything with it. | Ich kann nichts damit anfangen. | ||||||
I can't wait to see her. | Ich kann es kaum erwarten sie zu sehen | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
I can't tell you off-hand. | Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. | ||||||
A fat lot of use that is to me. [ugs.] | Dafür kann ich mir nichts kaufen. | ||||||
I can't | ich kann nicht | ||||||
I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
I can't complain. | Ich kann nicht klagen. | ||||||
I have no objections. | Ich habe nichts einzuwenden. | ||||||
I can't bear this heat. | Ich kann diese Hitze nicht ertragen. | ||||||
I can't get at it. | Ich kann es nicht erreichen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich können (Verb) | |||||||
können (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to be able to help it | nichts dafür können | ||||||
to see | saw, seen | | sehen | sah, gesehen | | ||||||
to watch sth. | watched, watched | - on TV | etw.Akk. sehen | sah, gesehen | - im Fernsehen | ||||||
to view sth. | viewed, viewed | | etw.Akk. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look | looked, looked | | sehen | sah, gesehen | | ||||||
to behold so./sth. | beheld, beheld | | jmdn./etw. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to clock so./sth. | clocked, clocked | - see [ugs.] (Brit.) | jmdn./etw. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to resemble so./sth. | resembled, resembled | | jmdm./etw. ähnlich sehen | ||||||
to look similar | sichDat. ähnlich sehen | ||||||
to look in on so. - visit so., esp. when they are ill | nach jmdm. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to check on so./sth. | nach jmdm./etw. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look after so./sth. | nach jmdm./etw. sehen | sah, gesehen | | ||||||
to look about one | um sichAkk. sehen | ||||||
to look on sth. | auf etw.Akk. sehen | sah, gesehen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
by sight | vom Sehen | ||||||
featureless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
inexpressively Adv. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
unmeaning Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
vacuous Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
characterless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
empty Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
expressionless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
meaningless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
vacant Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
plain vanilla | nichts Besonderes | ||||||
unsuspecting Adj. | nichtsahnend auch: nichts ahnend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
My ass! [sl.] | Verarschen kann ich mich selber! [sl.] | ||||||
I came, I saw, I conquered. - Latin: veni, vidi, vici | Ich kam, sah und siegte. - Ausspruch Julius Caesars | ||||||
as I understand it | wie ich es sehe | ||||||
the way I see it | so wie ich die Sache sehe | ||||||
I could have sworn ... | ich hätte schwören können, dass ... | ||||||
to be in over one's head | kein Land mehr sehen können | ||||||
I daresay | ich könnte mir denken | ||||||
You can't fool me. | Du kannst mir nichts vormachen. | ||||||
Butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als könne sie kein Wässerchen trüben. | ||||||
I'd like to ... | Ich möchte ... | ||||||
I'd like ... | Ich möchte ... | ||||||
Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
Me too. | Ich auch. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
seeing | das Sehen kein Pl. | ||||||
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
flake [ugs.] | ein Nichts [pej.] | ||||||
naught [poet.] veraltet - noghtingness | das Nichts Pl. | ||||||
scotopic vision | skotopisches Sehen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
nothing Pron. | nichts | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
myself Pron. | ich selbst | ||||||
zilch Pron. [ugs.] | gar nichts | ||||||
diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | gar nichts | ||||||
roughly speaking ... | man kann sagen ... | ||||||
sod all (Brit.) [sl.] | rein gar nichts |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nullität, Nichtssein, Namenszeichen, Flachspan, Flöckchen, Verschlüsseln, Niemand, Null, Flintabschlag, Nichtdasein |
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |