Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-house banking [FINAN.] | das In-House-Banking | ||||||
in-house banking [FINAN.] | die Binnenfinanzierung Pl.: die Binnenfinanzierungen | ||||||
banking | das Stauwasser Pl.: die Stauwasser | ||||||
banking | Fahrt mit Schubmaschine | ||||||
banking | das Schieben kein Pl. | ||||||
banking | das Nachschieben kein Pl. | ||||||
banking | der Stau Pl.: die Staue | ||||||
banking - of earth | die Aufschüttung Pl.: die Aufschüttungen | ||||||
banking - of earth | die Erdarbeiten Pl., kein Sg. | ||||||
banking - of earth | die Terrassierung | ||||||
banking [FINAN.] | das Bankwesen kein Pl. [Bankwesen] | ||||||
banking [FINAN.] | das Banking kein Pl. [Bankwesen] | ||||||
banking [FINAN.] | das Bankgeschäft Pl.: die Bankgeschäfte [Bankwesen] | ||||||
banking [FINAN.] | das Kreditwesen kein Pl. [Bankwesen] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bank (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-house Adj. | hausintern | ||||||
in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
in-house Adj. | innerbetrieblich | ||||||
in-house Adj. | intern | ||||||
in-house Adj. | firmeneigen | ||||||
in-house Adj. | hauseigen | ||||||
in-house Adj. [KOMM.] | firmenintern | ||||||
in-house Adj. [KOMM.] | unternehmensintern | ||||||
manufactured in-house | eigengefertigt | ||||||
in banking [FINAN.] | im Bankwesen | ||||||
nonbankingAE / non-bankingBE Adj. | bankfremd | ||||||
quasi-banking Adj. | bankähnlich | ||||||
with a bank [FINAN.] | bei einer Bank |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bank | banked, banked | | Bankgeschäfte machen | ||||||
to bank | banked, banked | - at a bank | ein Bankkonto haben - bei einer Bank | ||||||
to bank on sth. | auf etw.Akk. zählen | zählte, gezählt | | ||||||
to bank on sth. | sichAkk. auf etw.Akk. verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
to bank up | aufdämmen | dämmte auf, aufgedämmt | | ||||||
to bank up | aufschütten | schüttete auf, aufgeschüttet | | ||||||
to bank up | andämmen | dämmte an, angedämmt | | ||||||
to bank up | anschütten | schüttete an, angeschüttet | | ||||||
to bank on so./sth. | auf jmdn./etw. bauen | baute, gebaut | | ||||||
to bank sth. | banked, banked | - money, paycheck | etw.Akk. auf eine Bank einzahlen | ||||||
to bank sth. ⇔ in | etw.Akk. eindeichen | deichte ein, eingedeicht | | ||||||
to bank with so. - bank | ein Konto bei jmdm. haben - bei einer Bank | ||||||
to bank | banked, banked | [ING.] | überhöhen | überhöhte, überhöht | [Straßenbau] | ||||||
to bank | banked, banked | [AGR.] | poldern | polderte, gepoldert | [Holzwirtschaft] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the left bank of | links Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s main bank [FINAN.] | die Hausbank Pl.: die Hausbanken |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is subject to banking supervision [FINAN.] | unterliegt der Bankaufsicht | ||||||
within the banking system [FINAN.] | innerhalb des Bankensystems | ||||||
within the German banking sector [FINAN.] | im deutschen Kreditgewerbe | ||||||
to the collecting bank | an die Inkassobank | ||||||
known to the bank | der Bank bekannt | ||||||
the bank must give notice to this effect | die Bank muss dies mitteilen | ||||||
the bank nominated by the principal | die vom Auftraggeber benannte Bank | ||||||
the bank to which the operation is entrusted | die mit dem Vorgang betraute Bank | ||||||
active as universal bank | als Universalbank tätig | ||||||
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
accepted by a bank | von einer Bank akzeptiert | ||||||
drawn on the issuing bank | gezogen auf die eröffnende Bank | ||||||
on behalf of the bank | im Auftrag der Bank |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
intra-company, in-company, internally, intraplant, company-internal, interoffice, intra-corporate, intra-enterprise, internal, intra-farm |
Grammatik |
---|
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
Werbung