Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international exchange | die Auslandsvermittlung | ||||||
international exchange [TECH.] | die Auslandsvermittlungsstelle Pl.: die Auslandsvermittlungsstellen | ||||||
international exchange [TECH.] | das Auslandsfernamt | ||||||
international gateway exchange [TELEKOM.] | die Auslandskopfvermittlungsstelle | ||||||
international gateway exchange [TELEKOM.] | die Auslandsvermittlungsstelle Pl.: die Auslandsvermittlungsstellen | ||||||
international gateway exchange [TELEKOM.] | internationales Fernamt | ||||||
International Petroleum Industry Environmental Conservation Association [Abk.: IPIECA] [KOMM.] | Internationale Umweltschutzorganisation der Erdölindustrie | ||||||
London International Financial Futures Exchange [Abk.: LIFFE] [FINAN.] | Londoner Internationale Finanzterminbörse | ||||||
exchange auch [TECH.] | der Austausch Pl.: die Austausche/die Austäusche | ||||||
exchange | der Tausch Pl. | ||||||
exchange | der Umtausch Pl. | ||||||
exchange | die Telefonvermittlung Pl.: die Telefonvermittlungen | ||||||
exchange | das Tauschgeschäft Pl.: die Tauschgeschäfte | ||||||
exchange | die Auswechselung auch: Auswechslung Pl.: die Auswechselungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international Adj. | international | ||||||
cosmopolitan Adj. | international | ||||||
cross-country Adj. | international | ||||||
multinational Adj. | international | ||||||
intergovernmental Adj. | international | ||||||
international Adj. | länderunabhängig | ||||||
exchange Adj. | Austausch... | ||||||
inter-country Adj. | international | ||||||
interstate Adj. | international | ||||||
exchange efficient | tauscheffizient | ||||||
internationally known | international bekannt | ||||||
internationally active | international tätig | ||||||
in exchange | als Ersatz | ||||||
in exchange | dafür Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | als Entschädigung für | ||||||
in exchange for | im Tausch gegen | ||||||
at the exchange of | zum Kurs von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bill of exchange invalidated on account of failure to protest it in due time [FINAN.] | präjudizierter Wechsel | ||||||
special procedure deciding claims arising out of a bill of exchange [JURA] | der Wechselprozess Pl.: die Wechselprozesse | ||||||
Financial Action Task Force on Money Laundering [Abk.: FATF] [FINAN.] | internationales Anti-Geldwäsche-Gremium |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on each stock exchange day | an jedem Börsentag | ||||||
indicated on the bill of exchange | auf dem Wechsel angegeben | ||||||
listed on the stock exchange | an der Börse notiert | ||||||
not traded on a stock exchange | nicht an einer Börse gehandelt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
two types of exchange rate Pl. [FINAN.] | zweierlei Wechselkurse | ||||||
via the stock exchange [FINAN.] | über die Börse | ||||||
the normal fluctuation margins provided for by the exchange rate mechanism of the EMS [POL.] | die Bandbreiten des EWS [EU] | ||||||
any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
on the US stock exchanges | an amerikanischen Börsen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
multinational, Querfeldein..., länderunabhängig, zwischenstaatlich, kosmopolitisch, weltoffen |
Grammatik |
---|
Kein Punkt bei gewissen international festgelegten Einheiten m |
inter inter + kontinental |
Apposition im Nachfeld Der Redner hat auch Helmut Schmidt gewürdigt, den international bekannten Politiker und in Deutschland immer noch von vielen geschätzten Altbundeskanzler. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung