Mögliche Grundformen für das Wort "Kapriolen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Kapriole (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
breaking | das Schlagen kein Pl. | ||||||
lay | das Schlagen kein Pl. | ||||||
palpitation | das Schlagen kein Pl. | ||||||
hitting | das Schlagen kein Pl. | ||||||
knock | das Schlagen kein Pl. | ||||||
pulsate | das Schlagen kein Pl. | ||||||
beating [TECH.] | das Schlagen kein Pl. | ||||||
sinking [GEOL.] | das Schlagen kein Pl. | ||||||
hammering [TECH.] | das Schlagen kein Pl. | ||||||
knocking [AUTOM.] | das Schlagen kein Pl. | ||||||
batting [SPORT] | das Schlagen kein Pl. | ||||||
simmering - of valve seat [TECH.] | das Schlagen kein Pl. - des Ventilsitzes | ||||||
deepening [TECH.] | das Schlagen kein Pl. | ||||||
driving [TECH.] | das Schlagen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
beat until fluffy - instruction in recipes | schaumig schlagen | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to put so./sth. to rout | jmdn./etw. in die Flucht schlagen | ||||||
to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
to build bridges [fig.] | Brücken schlagen [fig.] | ||||||
to sling one's hook (Brit.) [ugs.] [fig.] | die (oder: eine) Fliege machen [ugs.] [fig.] - verschwinden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sich meinetwegen keine Umstände. | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
You can't have everything. | Irgendwo muss man Abstriche machen. | ||||||
however you do it | wie Sie es auch immer machen | ||||||
before you provide any details | ehe Sie irgendwelche Angaben machen | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? |
Werbung
Grammatik |
---|
Wortgruppe Adjektiv + Verb blau einfärben |
Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
Zusammensetzung Adjektiv + Verb Untrennbare Verben können mit einfachen Adjektiven trennbare Zusammensetzungen bilden, wenna) die Verbindung eine neue, übertragene Bedeutung hat (→ §34.2.2) oder b) das Adjektiv d… |
Verb → Partikel + Verb |
Werbung