Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to call a spade a spade | das Kind beim Namen nennen | ||||||
to call a spade a spade | das Kind beim rechten Namen nennen | ||||||
as a child | als Kind | ||||||
a must-see | ein Muss | ||||||
a must-see | ein Muss - Sache, die man unbedingt gesehen haben muss | ||||||
a must-have | ein Muss - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
a kind (of) ... | eine Art von ... | ||||||
kind of | irgendwie Adv. | ||||||
kind of | ziemlich Adv. | ||||||
kind regards | herzliche Grüße | ||||||
kind regards | freundliche Grüße | ||||||
bag and baggage | Kind und Kegel | ||||||
Kind regards, ... | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
an absolute must | ein absolutes Muss |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Kindchen (Substantiv) | |||||||
müssen (Verb) | |||||||
der Name (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kind | die Art Pl. | ||||||
kind | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
child - Pl.: children | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
infant | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
kid [ugs.] - child | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
kind | die Gattung Pl.: die Gattungen | ||||||
kind | die Natur Pl.: die Naturen | ||||||
muss kein Plural hauptsächlich (Amer.) | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
muss kein Plural hauptsächlich (Amer.) | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
kiddy | das Kind Pl.: die Kinder | ||||||
necessity | das Muss kein Pl. | ||||||
must | das Muss kein Pl. | ||||||
requisite | das Muss kein Pl. - Notwendigkeit | ||||||
moppet [ugs.] | das Kind Pl.: die Kinder |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kind Adj. | freundlich | ||||||
kind Adj. | nett | ||||||
kind Adj. | liebenswürdig | ||||||
kind Adj. | gütig | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | aussichtsvoll [Bergbau] | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | höffig [Bergbau] | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | hoffnungsvoll [Bergbau] | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | gestaltig [Bergbau] | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | höfflich [Bergbau] | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | hoffnungserregend [Bergbau] | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | nicht genau bekannt [Bergbau] | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | nicht nachgewiesen [Bergbau] | ||||||
kind Adj. [GEOL.] | nicht sicher [Bergbau] | ||||||
kindly Adj. - kind, warmhearted | freundlich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to muss sth. up (Amer.) - hair | etw.Akk. durcheinanderbringen | brachte durcheinander, durcheinandergebracht | | ||||||
to muss sth. up (Amer.) - hair | etw.Akk. zerzausen | zerzauste, zerzaust | | ||||||
to have to | müssen | musste, gemusst | | ||||||
must Aux. | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to be bound to | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to get to | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to be obliged | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to have got to hauptsächlich (Brit.) | müssen | musste, gemusst | - im Präsens | ||||||
to change a baby's diaper (auch: diapers) (Amer.) | ein Kind wickeln | ||||||
to change a baby's nappy (auch: nappies) (Brit.) | ein Kind wickeln | ||||||
to change a baby | ein Kind wickeln | ||||||
to conceive a child | ein Kind empfangen - schwanger werden | ||||||
to have a baby | ein Kind bekommen | ||||||
to be expecting - a baby | ein Kind erwarten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on behalf of so. | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
my kind | meinesgleichen | ||||||
your kind [pej.] | deinesgleichen | ||||||
one's own kind | seinesgleichen | ||||||
people of your kind | euresgleichen | ||||||
in the name of | im Namen von +Dat. | ||||||
on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
of any kind | jeglicher | jegliche | jegliches | ||||||
something of the kind | so etwas | ||||||
all kinds of | allerhand num. | ||||||
all kinds of | allerlei num. | ||||||
all kinds of | vielerlei num. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inner-city children | Kinder aus ärmeren Vierteln in Großstädten | ||||||
main carer | die Person, die sich hauptsächlich um die Kinder kümmert | ||||||
to groom a child | sichDat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen | ||||||
empty nesters | Paar, dessen Kinder ausgezogen sind | ||||||
John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
must at least | muss wenigstens | ||||||
she has to | sie muss | ||||||
Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
must correspond to the sample enclosed | muss beiliegendem Muster entsprechen | ||||||
must be reassessed | muss bereinigt werden | ||||||
must be divisible by three | muss durch 3 teilbar sein | ||||||
must clearly indicate | muss eindeutig anzeigen | ||||||
must be strictly adhered to | muss genau eingehalten werden | ||||||
is to be published each year | muss jährlich veröffentlicht werden | ||||||
must be readily sellable | muss leicht veräußerlich sein | ||||||
must be at least as high as | muss mindestens so hoch sein wie | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Name, Personenname |
Grammatik |
---|
\n\t\tGeographische Namen\n\t Bei der Flexion geographischer Namen lässt sich unterscheiden zwischen Namen, die mit Artikel gebraucht werden (die Schweiz, der Rhein), und solchen, die normalerweise ohne Artikel… |
Geographische Namen mit Artikel Kasus |
Geographische Namen im Plural Geographische Namen im Plural werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel benutzt. |
Klassische und biblische Namen Bei klassischen und biblischen Namen, die auf -s enden, wird oft auf das zweite „s“ verzichtet. Allerdings gilt die volle Genitivform auch als akzeptabel. |