Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flap auch [TECH.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
hatch - Pl.: hatches auch [AUTOM.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
louverAE / louvreBE | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
cover | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
trap | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
clack | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
key - in a woodwind [MUS.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
valve [ANAT.][TECH.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
lid [AUTOM.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
shutter [TECH.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
baffle [VERPACK.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
damper [TECH.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
servo tab [AVIAT.] | die Klappe Pl.: die Klappen | ||||||
butterfly [TECH.] | die Klappe Pl.: die Klappen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so. notices sth. about so./sth. Infinitiv: notice | etw.Nom. fällt jmdm. an jmdm./etw. auf Infinitiv: auffallen | ||||||
sth. strikes so. Infinitiv: strike | etw.Nom. fällt jmdm. auf Infinitiv: auffallen | ||||||
sth. occurs to so. Infinitiv: to occur to so. | etw.Nom. fällt jmdm. ein Infinitiv: jmdm. einfallen | ||||||
sth. crosses so.'s mind Infinitiv: to cross one's mind | etw.Nom. fällt jmdm. ein Infinitiv: einfallen | ||||||
sth. comes to mind | etw.Nom. fällt jmdm. ein | ||||||
to drop | dropped, dropped | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to fall | fell, fallen | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to decrease | decreased, decreased | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to decline | declined, declined | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to collapse | collapsed, collapsed | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to sink | sank, sunk/sunken | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to hew | hewed, hewn/hewed | | fällen | fällte, gefällt | | ||||||
to tumble | tumbled, tumbled | - decline | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to slump | slumped, slumped | | fallen | fiel, gefallen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
valvular Adj. | die Klappen betreffend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shoot one's mouth off [ugs.] | die Klappe aufreißen [ugs.] | ||||||
to open one's (big) fat mouth [ugs.] | die Klappe aufreißen [ugs.] | ||||||
to open one's trap [ugs.] | die Klappe aufreißen [ugs.] | ||||||
Put a sock in it! (Brit.) [ugs.] | Halt die Klappe! [ugs.] | ||||||
Put a cork in it! [ugs.] | Halt die Klappe! [ugs.] | ||||||
Belt up! [ugs.] | Halt die Klappe! | ||||||
Shut up! [ugs.] | Halt die Klappe! | ||||||
Shut your mug! (Brit.) [ugs.] | Halt die Klappe! | ||||||
Timber! [AGR.] | Baum fällt! | ||||||
it's a load off so.'s mind | jmdm. fällt ein Stein vom Herzen | ||||||
all hat and no cattle | große Klappe und nichts dahinter | ||||||
How dare you! | Was fällt dir ein! | ||||||
How dare you! | Was fällt Ihnen ein! | ||||||
Harm set, harm get. | Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
It's hard for me. | Es fällt mir schwer. | ||||||
His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
What's the big idea? | Was fällt dir ein? | ||||||
He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
Shut up, the lot of you! [ugs.] | Haltet alle mal die Klappe! | ||||||
this comes within the limits of | dies fällt in den Bereich von | ||||||
Expenses are incurred. | Die Kosten fallen an. Infinitiv: anfallen | ||||||
prices are expected to decrease | es wird erwartet, dass die Preise fallen | ||||||
that are embraced by the term 'processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
I don't like his looks. | Er gefällt mir nicht. | ||||||
I don't like the way he looks. | Er gefällt mir nicht. | ||||||
I like the way he works. | Mir gefällt, wie er arbeitet. | ||||||
How do you like this book? | Wie gefällt Ihnen dieses Buch? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verschlussklappe, Drosselklappe, Tafel, Stauklappe, Wehrfalle, Blende, Bodenluke, Falle, Wehrklappe, Wehrtafel, Rückschlagklappe, Verschlusstafel |
Grammatik |
---|
'es' als Stellvertreter für Nebensatz oder Infinitivkonstruktion (Korrelat) Das Pronomen es kann auch als Stellvertreter für einen Nebensatz oder eine Infinitivkonstruktion stehen. Es kann dabei die Rolle des Subjekts oder des Akkusativobjekts übernehmen. |
Formales Subjekt es Es freut micht, dass ihr gewonnen habt. |
Subjekt + Prädikat + Dativobjekt + Adverbialbestimmung Subjekt / Prädikat: |
Nach Doppelpunkt Kleinschreibung: |
Werbung