Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
We take supplies into stocks. | Wir nehmen Ware auf Lager. | ||||||
please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
She has no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
She shows no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
in the money market [FINAN.] | auf dem Geldmarkt | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sich jmdm. auf | ||||||
at my cost | auf meine Kosten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Death is no respecter of wealth. | Der Tod nimmt keine Rücksicht auf Reichtum. | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf die Schippe nehmen [fig.] | ||||||
to take sth. lightly | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to treat sth. lightly | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to underestimate sth. | underestimated, underestimated | | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen [fig.] | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Goodbye! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! auch: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiedersehen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to incur | incurred, incurred | | auf sichAkk. nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to shoulder sth. | shouldered, shouldered | | etw.Akk. auf sichAkk. nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to take sth. ⇔ on | etw.Akk. auf sichAkk. nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to take it upon oneself to do sth. | etw.Akk. auf sichAkk. nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to accept sth. | accepted, accepted | - e.g. responsibility | etw.Akk. auf sichAkk. nehmen | nahm, genommen | - z. B. die Verantwortung für etw. | ||||||
sth. takes. sth. Infinitiv: take | etw.Nom. nimmt etw.Akk. auf Infinitiv: aufnehmen - räumlich fassen | ||||||
to lay in stock | auf Lager nehmen | ||||||
to store | stored, stored | | auf Lager nehmen | ||||||
to lobby so. | lobbied, lobbied | | auf jmdn. Einfluss nehmen | ||||||
to be on target for sth. | auf etw.Akk. Kurs nehmen | ||||||
to be considerate of so./sth. | auf jmdn./etw. Rücksicht nehmen | ||||||
to assume a risk | Gefahr auf sichAkk. nehmen | ||||||
to consider sth. | considered, considered | | auf etw.Akk. Rücksicht nehmen | ||||||
to exert influence on so./sth. | Einfluss auf jmdn./etw. nehmen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cross | das Kreuz Pl.: die Kreuze | ||||||
dagger | das Kreuz Pl.: die Kreuze | ||||||
lease | das Kreuz Pl.: die Kreuze | ||||||
rood - crucifix | das Kreuz Pl.: die Kreuze | ||||||
crown knot | das Kreuz Pl.: die Kreuze - Knoten | ||||||
clubs used with sg. or pl. verb - suit | Kreuz - Spielkartenfarbe [Kartenspiel] | ||||||
small of the back [ANAT.] | das Kreuz Pl.: die Kreuze | ||||||
cross joint [TECH.] | das Kreuz Pl.: die Kreuze | ||||||
sharp [MUS.] | das Kreuz Pl.: die Kreuze Symbol: # | ||||||
view (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
tax - Pl.: taxes (on sth.) [FINAN.] | die Steuer (auf etw.Akk.) Pl.: die Steuern | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
prospect (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
at once | auf einmal | ||||||
on spec | auf Verdacht | ||||||
permanently Adv. | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in perpetuity | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in one shot Adv. | auf einmal | ||||||
all at once | auf einmal | ||||||
at a single blow | auf einmal | ||||||
all of a sudden | auf einmal | ||||||
on request | auf Anfrage | ||||||
on inquiryAE on enquiryBE | auf Anfrage | ||||||
arboreal Adj. | auf Bäumen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so./sth. Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
übernehmen, annehmen |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |