Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The pitcher goes often to the well, but is broken at last. | Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. | ||||||
Such a long time! | So lange! | ||||||
as scary as it gets | so furchterregend (auch: Furcht erregend) wie es nur geht | ||||||
(as) fit as a fiddle | (so) gesund wie ein Fisch im Wasser | ||||||
Same here! | So geht es mir auch! [ugs.] | ||||||
(as) sound as a bell [fig.] | (so) gesund wie ein Fisch im Wasser [fig.] | ||||||
That will do. | So müsste es gehen. | ||||||
(as) tall as a beanstalk | (so) so lang wie eine Bohnenstange | ||||||
to be in deep water | das Wasser bis zum Hals stehen haben | ||||||
so. is up to one's neck in it | jmdm. steht das Wasser bis zum Hals | ||||||
to push the envelope [fig.] | bis an die Grenze gehen | ||||||
as ... as | so ... wie | ||||||
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gehen (Verb) | |||||||
lang (Adjektiv) | |||||||
langen (Verb) | |||||||
sich brechen (Verb) | |||||||
sich brechen (Verb) | |||||||
brechen (Verb) | |||||||
brechen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to walk on water | übers Wasser gehen | ||||||
to go to such lengths | so weit gehen | ||||||
to scratch a living | sichAkk. gerade so über Wasser halten | ||||||
to stop short of doing sth. | nicht so weit gehen, etw.Akk. zu tun | ||||||
sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
sth. dies on so. - e.g. a plant, an animals | jmdm. geht etw.Nom. ein Infinitiv: eingehen - z. B. eine Pflanze, ein Tier | ||||||
so. runs out of sth. Infinitiv: run out of sth. | jmdm. geht etw.Nom. aus Infinitiv: ausgehen | ||||||
so. is running short of sth. | jmdm. geht etw.Nom. aus | ||||||
so./sth. lacks sth. Infinitiv: lack | jmdm./etw. geht etw.Nom. ab Infinitiv: abgehen | ||||||
sth. regards so./sth. Infinitiv: regard | etw.Nom. geht jmdn./etw. an Infinitiv: angehen | ||||||
sth. affects so. Infinitiv: affect | etw.Nom. geht jmdm. nahe Infinitiv: nahegehen | ||||||
so. misses so./sth. Infinitiv: miss | jmdm. geht jmd./etw. ab [ugs.] Infinitiv: abgehen | ||||||
to break (sth.) | broke, broken | | (etw.Akk.) brechen | brach, gebrochen | | ||||||
to go | went, gone | | gehen | ging, gegangen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as long as | so lange wie | ||||||
half as long | halb so lang | ||||||
not so long ago | vor nicht so langer Zeit | ||||||
till Adv. Konj. | bis | ||||||
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
as Adv. Konj. | so | ||||||
like that | so | ||||||
like this | so | ||||||
so Adv. | so | ||||||
such Adv. | so | ||||||
thus Adv. | so | ||||||
so Adv. | also | ||||||
so Adv. | daher | ||||||
that Adv. - demonstrative [ugs.] | so |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
I'm that way, too | das geht mir auch immer so | ||||||
What is the procedure for that? | Wie geht so etwas vonstatten? | ||||||
It's all water under the bridge | Seitdem ist viel Wasser den Bach heruntergeflossen | ||||||
It is so long since ... | Es ist so lange her, dass ... | ||||||
The sea's coming in. | Das Wasser steigt. | ||||||
till ... o'clock | bis ... Uhr | ||||||
She's going. | Sie geht. | ||||||
it works | es geht | ||||||
He goes. | Er geht. | ||||||
50 or so | etwa 50 | ||||||
a week or so | etwa eine Woche | ||||||
until their arrival | bis zu deren Ankunft | ||||||
I know better. | So dumm bin ich nicht. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
water | das Wasser Pl. | ||||||
stream | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
fountain | der Brunnen Pl.: die Brunnen | ||||||
well | der Brunnen Pl.: die Brunnen | ||||||
brook | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
creek (Amer.) | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
rivulet | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
beck (Brit.) | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
ditch | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
kill - stream, river (Amer.) | der Bach Pl.: die Bäche | ||||||
spring | der Brunnen Pl.: die Brunnen | ||||||
standpipe | der Brunnen Pl.: die Brunnen | ||||||
standpost | der Brunnen Pl.: die Brunnen | ||||||
flagon | der Krug Pl.: die Krüge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Konj. | bis | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
so Konj. | deshalb | ||||||
so Konj. | darum | ||||||
so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
as far as | bis Präp. +Akk. | ||||||
till Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
thru Präp. - informal spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | bis Präp. +Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | bis Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] | ||||||
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [Abk.: s. o.] |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Aushubraum, Quelle, Gründungsbrunnen, Wasserstelle, Wasserbrunnen, Brunnenpfeiler, Versenkbrunnen, Born |
Grammatik |
---|
Vorgänge aus der Vergangenheit, die bis in die Gegenwart hineinreichen Das Present Perfect wird für Zustände oder Vorgänge verwendet, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart hineinreichen. |
konsekutiv |
Folgesatz |
Nebensatz: Funktion: Folgesatz |