Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The truth will out. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
Lies soon catch up with one. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
You won't get far by lying. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
a short spell | kurze Zeit | ||||||
to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
nothing but lies | nichts als Lügen | ||||||
a pack of lies | ein Haufen Lügen | ||||||
to take to one's heels | die Beine in die Hand nehmen | ||||||
to leg it - run [ugs.] | die Beine in die Hand nehmen [ugs.] | ||||||
to leg it - run [ugs.] | die Beine unter die Arme nehmen [ugs.] | ||||||
to cool one's heels [ugs.] [fig.] | sichDat. die Beine in den Bauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
nothing but lies | nichts als lauter Lügen | ||||||
a pack of lies | ein Sack voll Lügen | ||||||
to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lie (about so./sth.) | lied, lied | - not tell the truth | (über jmdn./etw.) lügen | log, gelogen | | ||||||
to tell a lie | lügen | log, gelogen | | ||||||
to tell porkies (Brit.) [ugs.] | lügen | log, gelogen | | ||||||
to tell porky-pies (Brit.) [ugs.] | lügen | log, gelogen | | ||||||
to blag | blagged, blagged | [ugs.] (Brit.) | lügen | log, gelogen | | ||||||
to belie | belied, belied | | Lügen strafen | ||||||
to cross one's legs | die Beine übereinanderschlagen | ||||||
to tell so. lies | jmdm. Lügen erzählen | ||||||
to tuck up one's legs | die Beine anhocken | ||||||
to tuck up one's legs | die Beine anziehen | ||||||
to fold one's legs | die Beine übereinanderlegen | ||||||
to cross one's legs | die Beine überschlagen | ||||||
to stretch one's legs | sichDat. die Beine vertreten | ||||||
to lie about so./sth. | Lügen über jmdn./etw. erzählen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lower extremities Pl. | die Beine Pl. | ||||||
short | das Kurze | ||||||
lying | das Lügen kein Pl. | ||||||
pins plural noun [ugs.] - legs | die Beine Pl. | ||||||
stumps Pl. [ugs.] | die Beine Pl. | ||||||
quickie | der Kurze Pl.: die Kurzen - Schnaps [ugs.] | ||||||
leg [ANAT.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
lie | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
falsehood | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
flam | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
fabrication | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
taradiddle auch: tarradiddle | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
porky (Brit.) [ugs.] - short for porky-pie, rhyming slang for "lie" | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
porky-pie (Brit.) [ugs.] - rhyming slang for "lie" | die Lüge Pl.: die Lügen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short Adj. Adv. | kurz | ||||||
brief Adj. | kurz | ||||||
concise Adj. | kurz | ||||||
fleeting Adj. | kurz | ||||||
in short | kurz | ||||||
quick Adj. | kurz | ||||||
succinct Adj. | kurz | ||||||
cutty Adj. hauptsächlich (Scot.) | kurz | ||||||
laconic Adj. | kurz | ||||||
short-time Adj. | kurz | ||||||
legless Adj. | ohne Beine | ||||||
in short | kurz gesagt | ||||||
in fine | kurz gesagt | ||||||
offhand Adj. | kurz angebunden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
Wait a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Wait a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Wait a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a moment, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a second, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? | ||||||
Can someone give me a hand? | Kann mir jemand kurz helfen? | ||||||
In all his born days he had never heard a bigger lie. | Sein Lebtag hatte er noch keine größere Lüge gehört. | ||||||
Hold on a bit. | Wart mal kurz! | ||||||
until shortly before ... | bis kurz vor ... | ||||||
He won't strain himself. | Er reißt sich kein Bein aus. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
schwindeln |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
Wortgruppe Adverb + Verb Verbindungen von einem selbstständigen Adverb mit einem Verb werden getrennt geschrieben. |
Nomen ohne Singular- oder Pluralformen Die meisten Nomen kommen sowohl im Singular als auch im Plural vor. |
Werbung