Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
last trading day | der Ultimo Pl.: die Ultimos | ||||||
last trading day | letzter Handelstag | ||||||
last trading day of a month [FINAN.] | der Ultimo Pl.: die Ultimos | ||||||
day trading [FINAN.] | das Tagesgeschäft Pl.: die Tagesgeschäfte | ||||||
day trading [FINAN.] | das Day-Trading | ||||||
day trading [FINAN.] | der Tageshandel kein Pl. | ||||||
trading day [FINAN.] | der Handelstag Pl.: die Handelstage | ||||||
trading day [FINAN.] | der Börsentag Pl.: die Börsentage | ||||||
daytrading [FINAN.] | das Daytrading auch: Day-Trading | ||||||
last day business [FINAN.] | das Ultimogeschäft Pl.: die Ultimogeschäfte [Börse] | ||||||
last day of month | der Monatsultimo Pl.: die Monatsultimos | ||||||
last day of posting month | der Buchungsmonatsultimo | ||||||
last day of the fiscal year | der Jahresultimo Pl.: die Jahresultimos | ||||||
last day of stay | letzter Aufenthaltstag |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trade (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
each trading day [FINAN.] | börsentäglich | ||||||
last Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
last Adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
last Adv. | zuletzt | ||||||
last Adj. | letztmalig | ||||||
last Adj. | vorig | ||||||
trading Adj. | kaufmännisch | ||||||
trading Adj. | handelnd | ||||||
trading Adj. | Handels... | ||||||
the last | letzterer | letztere | letzteres Adj. | ||||||
trading Adj. [KOMM.] | handeltreibend auch: Handel treibend | ||||||
once/twice/four times ... a day | einmal/zweimal/viermal ... täglich | ||||||
lastly Adv. | zuletzt | ||||||
lastly Adv. | schließlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
the last straw | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | ||||||
the burden of years | die Last der Jahre | ||||||
Seize the day. | Carpe diem. | ||||||
Seize the day. | Nutze den Tag. | ||||||
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
a red-letter day | ein denkwürdiger Tag | ||||||
to carry the day [fig.] | den Sieg davontragen | ||||||
to carry the day [fig.] | sichAkk. durchsetzen können | ||||||
to win the day [fig.] | den Sieg davontragen | ||||||
to win the day [fig.] | sichAkk. durchsetzen können | ||||||
to fight to the last | bis zum bitteren Ende kämpfen [fig.] | ||||||
Good day! [form.] | Guten Tag! | ||||||
Good day! [form.] | Grüß Gott! regional (Süddt.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
What a day! | Was für ein Tag! | ||||||
while stocks last | solange vorrätig | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
Last summer was a real scorcher. [ugs.] | Im letzten Sommer war es wirklich heiß. | ||||||
I'm sorry about last week. | Es tut mir leid wegen letzter Woche. | ||||||
She came last. | Sie kam als letzte. | ||||||
On what day? | An welchem Tag? | ||||||
You are my last resource. | Du bist meine letzte Rettung. | ||||||
He's on his last legs. | Er pfeift auf (oder: aus) dem letzten Loch. | ||||||
I've been freezing all day. | Ich friere schon den ganzen Tag. | ||||||
That's as plain as day. | Das ist sonnenklar. | ||||||
The defendant has the last word. | Der Angeklagte hat das letzte Wort. | ||||||
The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
mongering, mercantile |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung