Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
extensive form game | Spiel in extensiver Form [Spieltheorie] | ||||||
extensive game | Spiel in extensiver Form [Spieltheorie] | ||||||
sequential-move games | Spiel in extensiver Form [Spieltheorie] | ||||||
league | die Liga Pl.: die Ligen | ||||||
gambling | das Spielen kein Pl. | ||||||
game-playing | das Spielen kein Pl. | ||||||
gaming | das Spielen kein Pl. | ||||||
game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
match - Pl.: matches [SPORT] | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
tournament | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
act | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
tolerance | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
clearance [TECH.] | das Spiel Pl.: die Spiele |
Mögliche Grundformen für das Wort "spielen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Spiel (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lucky in love, unlucky at cards. | Pech im Spiel, Glück in der Liebe. | ||||||
O.k.! | In Ordnung! | ||||||
All right! | In Ordnung! | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
It's raining cats and dogs. | Es regnet in Strömen. | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
all right | in Ordnung | ||||||
in my humble opinion [Abk.: imho] | meiner bescheidenen Meinung nach | ||||||
in my humble opinion [Abk.: imho] | meiner unbedeutenden Meinung nach | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
work in progress | in Arbeit | ||||||
in yonks | seit ewig und drei Tagen | ||||||
in abeyance | eingestellt | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
rolled into one | in einem | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
inner Adj. | inner | ||||||
inner Adj. | Innen... | ||||||
inner Adj. | inwendig | ||||||
inner Adj. [fig.] | innerlich | ||||||
inner Adj. [fig.] | verborgen | ||||||
inner Adj. [fig.] | geheim | ||||||
in time (for) | rechtzeitig (zu) | ||||||
in vain | umsonst Adv. | ||||||
in vain | vergeblich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | innerhalb Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll Pl.: die Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Salopian | Einwohner(in) von Shropshire | ||||||
Angeleno | Einwohner(in) von Los Angeles | ||||||
Alabaman auch: Alabamian | Einwohner(in) von Alabama | ||||||
Cordovan | Einwohner(in) von Cordoba | ||||||
Oklahoman | Einwohner(in) von Oklahoma | ||||||
Sydneysider | Einwohner(in) von Sydney | ||||||
Tacoman | Einwohner(in) von Tacoma | ||||||
cockney | Einwohner(in) des Londoner Bezirks Eastend | ||||||
Scouser (Brit.) [ugs.] | Einwohner(in) von Liverpool | ||||||
mumble-the-peg (Amer.) | Spiel, bei dem ein Taschenmesser auf verschiedene Arten geworfen wird, so dass die Klinge im Boden steckt | ||||||
grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in English | auf Englisch | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in England | in England | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in Switzerland | in der Schweiz | ||||||
near here | in der Nähe | ||||||
in a cardboard box | in einem Karton | ||||||
in the newspaper | in der Zeitung | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in a local court district [JURA] | in einem Amtsgerichtsbezirk | ||||||
Do you play the piano? | Spielen Sie Klavier? | ||||||
With tender and loving care she follows him. | In liebevoller Sorge begleitet sie ihn. | ||||||
In what connection? | In welchem Zusammenhang? | ||||||
In what connection? | In welcher Verbindung? |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Glücksspiele, verrichten |
Grammatik |
---|
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |