Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
live Adj. [COMP.] | online | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
London [GEOG.] | London | ||||||
online store | der Onlineshop Pl.: die Onlineshops | ||||||
online store | das Online-Geschäft Pl.: die Online-Geschäfte | ||||||
online survey | die Onlinebefragung auch: Online-Befragung Pl.: die Onlinebefragungen, die Online-Befragungen | ||||||
online booking | die Online-Buchung Pl.: die Online-Buchungen | ||||||
online community | die Online-Gemeinde | ||||||
online community | die Online-Gemeinschaft Pl.: die Online-Gemeinschaften | ||||||
online advertising | die Online-Werbung Pl.: die Online-Werbungen | ||||||
online auctions | die Online-Auktionen | ||||||
online brand | die Online-Marke Pl.: die Online-Marken | ||||||
online brochure | die Onlinebroschüre Pl.: die Onlinebroschüren | ||||||
online brochure | der Onlineprospekt Pl.: die Onlineprospekte | ||||||
online database | die Online-Datenbank Pl.: die Online-Datenbanken | ||||||
online exchange | der Online-Austausch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put sth. online - make public online | etw.Akk. online stellen | ||||||
to come online | anlaufen | lief an, angelaufen | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yeoman Warder (Brit.) | Wärter im Tower von London | ||||||
Whitehall (Brit.) | Straße in London zwischen Trafalgar Square und Houses of Parliament, d. h. im britischen Regierungsviertel |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
established in London | gegründet in London | ||||||
Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
payable at Midlands Bank London | zahlbar bei der Midlands Bank in London | ||||||
When does the train reach London? | Wann kommt der Zug in London an? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
on-line, ganged, joined, associated, adjunctive, cable-connected, connected | live, stromdurchflossen, schritthaltend, Live-..., hallig, rechnerabhängig, Live..., mitlaufend, Dialog |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Substantive mit nachfolgender Bestimmung durch Zahl oder Buchstaben Wie im Deutschen werden englische Substantive, die durch einen nachfolgenden Buchstaben oder eine nachfolgende Zahl näher bestimmt werden, ohne den bestimmten Artikel verwendet. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Partizipverbindungen alt: eisenverarbeitend |
Werbung