Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
long Adj. | lang | ||||||
long Adj. | langfristig | ||||||
long Adv. - long time | lange Zeit | ||||||
long Adj. | länglich | ||||||
long Adj. | langwierig | ||||||
long Adj. | schmal | ||||||
long Adj. | weit - Reise, Weg | ||||||
long Adj. | langjährig | ||||||
long Adj. | groß | ||||||
gilt Adj. | vergoldet | ||||||
gilt Adj. | golden | ||||||
long ago | schon lange | ||||||
long ago | schon lange her |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to long for so./sth. | sichAkk. nach jmdm./etw. sehnen | sehnte, gesehnt | | ||||||
to long for so./sth. | jmdn./etw. herbeisehnen | sehnte herbei, herbeigesehnt | | ||||||
to long for so./sth. | nach jmdm./etw. verlangen | verlangte, verlangt | | ||||||
to long for sth. | etw.Akk. ersehnen | ersehnte, ersehnt | | ||||||
to long for sth. | nach etw.Dat. Verlangen haben | ||||||
sth. is deemed to be ... | etw.Nom. gilt als ... | ||||||
sth. is true for so./sth. | etw.Nom. gilt für jmdn./etw. | ||||||
to apply (to so./sth.) | applied, applied | | (für jmdn./etw.) gelten | galt, gegolten | | ||||||
to count | counted, counted | | gelten | galt, gegolten | | ||||||
to hold good (for so./sth.) | (für jmdn./etw.) gelten | galt, gegolten | | ||||||
to weigh | weighed, weighed | | gelten | galt, gegolten | | ||||||
to be valid | gelten | galt, gegolten | | ||||||
to be in force | gelten | galt, gegolten | | ||||||
to be effective | gelten | galt, gegolten | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gilt | junge Sau | ||||||
long | die Langzeitwirkung Pl.: die Langzeitwirkungen | ||||||
gilt [ZOOL.] | die Jungsau Pl.: die Jungsäue | ||||||
gilt - gilt-edged security (Brit.) [FINAN.] | staatliche Obligation | ||||||
long [FINAN.] | die Kaufposition Pl.: die Kaufpositionen | ||||||
gilts (Brit.) Pl. [FINAN.] | die Staatspapiere Pl. | ||||||
gilts (Brit.) Pl. [FINAN.] | die Staatsanleihen Pl. | ||||||
gilts (Brit.) Pl. [FINAN.] | die Staatsobligationen | ||||||
longs plural noun [FINAN.] | die Langläufer Pl. | ||||||
longs plural noun [FINAN.] | die Haussegeschäfte Pl. | ||||||
long side | die Längsseite Pl.: die Längsseiten | ||||||
gilt edge | der Goldschnitt Pl.: die Goldschnitte | ||||||
long head - of a muscle | das Caput longum - eines Muskels | ||||||
long distance path [Abk.: LDP] | der Fernweg Pl.: die Fernwege |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so long as | solange Konj. | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is necessary | es gilt | ||||||
a long way from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
a long way (away) from | weitab Präp. +Gen. | ||||||
as long as Konj. | solange auch: solang |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a long guess | eine vage Schätzung | ||||||
a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
a long mile | eine gute Meile | ||||||
So long! | Bis dann! | ||||||
So long! | Auf Wiedersehen! | ||||||
so long | auf Wiedersehen | ||||||
Stay long. [SPORT] | Lang bleiben. - Ruderkommando | ||||||
a long way round | ein großer Umweg | ||||||
long in the tooth | alt Adj. | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
the long and short of it | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That doesn't count. | Das gilt nicht. | ||||||
average 'subject to 100% average clause' | das Vollwertprinzip gilt | ||||||
applies analogously to all similar cases | gilt sinngemäß für alle ähnlichen Situationen | ||||||
does not apply to | gilt nicht für | ||||||
That applies to you too. | Das gilt auch für Sie. | ||||||
this does not apply to you | das gilt nicht für dich | ||||||
long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
Yield to the right. | Es gilt rechts vor links. | ||||||
a long lease | eine lange Pachtzeit | ||||||
as long as stocks last | solange vorrätig | ||||||
this regulation does apply to | diese Vorschrift gilt für | ||||||
He is long since dead. | Er ist seit langem (auch: Langem) tot. | ||||||
How long ago? | Wie lange ist es her? | ||||||
How long is it since he left you? | Wie lange ist es her, dass er dich verlassen hat? |
Werbung
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Zusammensetzungen Adjektiv + Nomen Big Band |
Der Bindestrich beim Substantiv Der Bindestrich stellt eine der Möglichkeiten dar, um zwei oder mehrWörter zu einem Begriff zusammenzufügen. |
Werbung