Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Paris Futures Exchange [FINAN.] | Marché à Terme International de France [Abk.: MATIF] | ||||||
Paris Traded Options Market [FINAN.] | Marché des Options Negociables à Paris [Abk.: MONEP] | ||||||
France [GEOG.] | Frankreich | ||||||
international (Brit.) [SPORT] | der Nationalspieler | die Nationalspielerin Pl.: die Nationalspieler, die Nationalspielerinnen | ||||||
International Women's Day [Abk.: IWD] | Internationaler Frauentag - 8. März | ||||||
International Women's Day [Abk.: IWD] | der Weltfrauentag Pl.: die Weltfrauentage - 8. März | ||||||
International Women's Day [Abk.: IWD] | der Frauentag Pl.: die Frauentage | ||||||
international airport | internationaler Flughafen | ||||||
international cooperation | internationale Kooperation | ||||||
international cooperation | internationale Zusammenarbeit | ||||||
International Council for Science [Abk.: ICSU] | Internationaler Wissenschaftsrat [Abk.: ICSU] | ||||||
International Health Regulations [Abk.: IHR] | internationale Gesundheitsvorschriften | ||||||
international community | die Völkergemeinschaft Pl.: die Völkergemeinschaften | ||||||
international law | internationales Recht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international Adj. | international | ||||||
cosmopolitan Adj. | international | ||||||
cross-country Adj. | international | ||||||
multinational Adj. | international | ||||||
intergovernmental Adj. | international | ||||||
international Adj. | länderunabhängig | ||||||
inter-country Adj. | international | ||||||
interstate Adj. | international | ||||||
de facto | tatsächlich Adj. | ||||||
de jure | de jure | ||||||
de jure | von Rechts wegen | ||||||
de jure | rechtlich gesehen | ||||||
internationally known | international bekannt | ||||||
internationally active | international tätig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
opposite Präp. | vis-à-vis auch: vis-a-vis Präp. +Dat. | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | gegenüber Präp. +Dat. - örtlich | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | im Vergleich zu |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Financial Action Task Force on Money Laundering [Abk.: FATF] [FINAN.] | internationales Anti-Geldwäsche-Gremium |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
à la carte französisch [KULIN.] | à la carte französisch | ||||||
à la nage französisch [KULIN.] | im Sud | ||||||
hors de combat französisch | kampfunfähig Adj. | ||||||
vis-à-vis the ECB | gegenüber der EZB |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
länderunabhängig, multinational, zwischenstaatlich, weltoffen, kosmopolitisch, Querfeldein... |
Grammatik |
---|
de de + zentral |
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |