Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
book | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
book | das Heft Pl.: die Hefte | ||||||
book | der Block Pl.: die Blöcke | ||||||
book | der Schmöker Pl.: die Schmöker | ||||||
book [GEOL.] | der Blattglimmer Pl.: die Blattglimmer | ||||||
books Pl. | die Geschäftsbücher Pl. | ||||||
phone book | das Telefonbuch Pl.: die Telefonbücher | ||||||
book cover | der Buchdeckel Pl.: die Buchdeckel | ||||||
book cover | der Buchumschlag Pl.: die Buchumschläge | ||||||
book cover | der Bucheinband Pl.: die Bucheinbände | ||||||
book cover | der Einband Pl.: die Einbände | ||||||
book exchange - public bookcase | öffentlicher Bücherschrank | ||||||
book claim | die Buchforderung Pl.: die Buchforderungen | ||||||
book jacket | der Buchumschlag Pl.: die Buchumschläge |
Mögliche Grundformen für das Wort "Matched" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
match (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
matched Adj. | paarig | ||||||
matched Adj. | abgestimmt | ||||||
matched Adj. | angepasst | ||||||
matched Adj. | passend | ||||||
matched Adj. | zusammenpassend | ||||||
perfectly matched Adj. | kongenial | ||||||
according to the book | nach Schema F | ||||||
in book form | in Buchform | ||||||
at book value [FINAN.] | zum Buchwert |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by the book | streng nach Vorschrift | ||||||
to go by the book | sichAkk. an die Regeln halten | ||||||
to go by the book | sichAkk. an die Vorschriften halten | ||||||
by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
in my book [fig.] | meiner Meinung nach | ||||||
to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
to cook the books [fig.] | Geschäftsbücher fälschen | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
to be no match for so./sth. | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
to be no match for so./sth. | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
to be no match for so./sth. | keine Chance gegenüber jmdm./etw. haben | ||||||
game, set, match [SPORT] | Spiel, Satz, Sieg [Tennis] | ||||||
game, set and match [SPORT] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the book sells well | das Buch geht gut | ||||||
the book sells well | das Buch verkauft sich gut | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
The book was adapted for the screen in 1981. | Das Buch wurde 1981 fürs Fernsehen adaptiert. | ||||||
How do you like this book? | Wie gefällt Ihnen dieses Buch? | ||||||
This book makes good reading. | Dieses Buch liest sich gut. | ||||||
I've never read this book in its entirety. | Ich habe dieses Buch nie ganz gelesen. | ||||||
I've read every book he has written. | Ich habe jedes Buch von ihm gelesen. | ||||||
The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
all orders we may book | alle Aufträge, die wir buchen dürfen | ||||||
The book is temporarily out of stock. | Das Buch ist gegenwärtig nicht am Lager. | ||||||
This book is unputdownable. | Dieses Buch kann man nicht aus der Hand legen. | ||||||
I love this book, if only because of its title. | Ich mag das Buch, alleine schon wegen des Titels. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
adapted, compatible, aligned, appositely, syntonic, inter-coordinated |
Grammatik |
---|
Unterschiedliche Verwendung von 'each' und 'every' Each bedeutet jeder einzelne usw., der Einzelfall steht im Vordergrund.Bei every (= jeder usw.) steht eher die Gruppe oder die Gesamtheit der Fälle im Vordergrund. |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
Werbung