Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waxing moon | zunehmender Mond | ||||||
moon [ASTRON.] | der Mond Pl.: die Monde | ||||||
Moon [ASTRON.] | der Mond Pl.: die Monde | ||||||
Cynthia [poet.] | der Mond Pl.: die Monde | ||||||
moon [poet.] - a month | der Mond Pl.: die Monde - Monat [poet.] veraltet | ||||||
waxing gibbous moon | zunehmender Dreiviertelmond | ||||||
increasing influence | zunehmender Einfluss | ||||||
increasing competition | zunehmender Wettbewerb | ||||||
waning moon | abnehmender Mond | ||||||
lunar laser ranging [Abk.: LLR] [ASTRON.] | Laserentfernungsmessungen zum Mond | ||||||
pile take-up [TECH.] | zunehmender Pfahlrammwiderstand | ||||||
vermiculated angelfish [ZOOL.] | der Mond-Samtkaiserfisch [Fischkunde] | ||||||
luni-solar tide [GEOL.] | die Mond-Sonne-Gezeit | ||||||
luni-solar tide [GEOL.] | die Mond-Sonne-Tide |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich nehmen (Verb) | |||||||
sich nehmen (Verb) | |||||||
nehmen (Verb) | |||||||
zunehmend (Adjektiv) | |||||||
zunehmen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The moon is waning. | Der Mond nimmt ab. | ||||||
She puts on weight easily. | Sie nimmt schnell zu. | ||||||
It increases annually | Es nimmt jährlich zu | ||||||
Demand increases yearly. | Die Nachfrage nimmt jährlich zu. | ||||||
The moon takes approximately 28 days to orbit the earth. | Der Mond benötigt ungefähr 28 Tage, um die Erde zu umkreisen. | ||||||
He's behind the times. | Er lebt hinter dem Mond. | ||||||
Have you been living under a rock? | Lebst du hinter dem Mond? | ||||||
Apollo VIII is on target for the moon. | Apollo VIII ist auf direktem Kurs zum Mond. | ||||||
He's taking it to heart. | Er nimmt es sich zu Herzen. | ||||||
She has no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
She shows no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
Choose any seat you like. | Nehmen Sie Platz, wo Sie möchten. | ||||||
Accept this as a token of my esteem. | Nehmen Sie dies als Zeichen meiner Wertschätzung an. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. takes. sth. Infinitiv: take | etw.Nom. nimmt etw.Akk. auf Infinitiv: aufnehmen - räumlich fassen | ||||||
sth. tails off Infinitiv: tail off - gradually become less | etw.Nom. nimmt ab Infinitiv: abnehmen | ||||||
sth. works so. over Infinitiv: work over | etw.Nom. nimmt jmdn. mit - z. B. eine schwere Zeit Infinitiv: mitnehmen | ||||||
sth. takes on sth. Infinitiv: take | etw.Nom. nimmt etw.Akk. an Infinitiv: annehmen - Bedeutung, Tonfall etc. | ||||||
sth. upsets so. Infinitiv: upset | etw.Nom. nimmt jmdn. mit - sich negativ auf jmdn. auswirken Infinitiv: mitnehmen | ||||||
sth. takes up sth. Infinitiv: take up | etw.Nom. nimmt etw.Akk. ein Infinitiv: einnehmen - z. B. Platz | ||||||
to take sth. | took, taken | | etw.Akk. nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to gain | gained, gained | | zunehmen | nahm zu, zugenommen | | ||||||
to grow | grew, grown | | zunehmen | nahm zu, zugenommen | | ||||||
to rise | rose, risen | | zunehmen | nahm zu, zugenommen | | ||||||
to increase | increased, increased | | zunehmen | nahm zu, zugenommen | - z. B. Temperatur | ||||||
to augment | augmented, augmented | | zunehmen | nahm zu, zugenommen | | ||||||
to wax | waxed, waxed | - of the moon | zunehmen | nahm zu, zugenommen | | ||||||
to accelerate | accelerated, accelerated | | zunehmen | nahm zu, zugenommen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
increasing Adj. | zunehmend | ||||||
accretive Adj. | zunehmend | ||||||
cumulative Adj. | zunehmend | ||||||
incremental Adj. | zunehmend | ||||||
crescent Adj. | zunehmend | ||||||
more and more | zunehmend | ||||||
moonlit Adj. | vom Mond beleuchtet | ||||||
lunar Adj. | zum Mond gehörig | ||||||
lunar Adj. | Mond... | ||||||
cumulative Adj. | allmählich zunehmend | ||||||
soaring Adj. | rapide zunehmend | ||||||
with increasing demand | mit zunehmender Nachfrage | ||||||
crescendo Adj. [MUS.] | mit zunehmender Lautstärke | ||||||
superlunary Adj. | jenseits des Mondes gelegen | ||||||
at a progressive rate | in zunehmendem Maß | ||||||
to an increasing degree | in zunehmendem Maße |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
current hour [GEOL.] | Zeitunterschied zwischen Mond-Meridiandurchgang in Greenwich und folgendem Hochwasser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the man in the moon | der Mann im Mond | ||||||
to be behind the times | hinter dem Mond leben [fig.] | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | ||||||
from here to hell's half acre and back | bis zum Mond und zurück | ||||||
Death is no respecter of wealth. | Der Tod nimmt keine Rücksicht auf Reichtum. | ||||||
Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
to take to one's heels | Reißaus nehmen | ||||||
to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Apostroph bei Auslassung Könnt ich nur ein einz'ges Mal die Uhren rückwärtsdrehen. |
Planeten und andere Himmelskörper Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist … |
Zusammensetzung Nomen + Verb Untrennbare Verben können mit gewissen Nomen trennbaren Zusammensetzungen bilden. Die Nomen haben ihre selbstständigen Worteigenschaften verloren oder werden gar nicht mehr als Nom… |
Andere Ausdrucksmöglichkeiten Eine Entscheidungsfrage kann auch in der Form eines → Aussagesatzes gestellt werden. Dies gilt nur für die Wortstellung. Die Intonation muss gegen das Satzende steigend sein. |
Werbung