Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rough Adj. | grob | ||||||
rough Adj. | rau | ||||||
rough Adj. | uneben | ||||||
rough Adj. | ungefähr | ||||||
rough Adj. | geschätzt | ||||||
rough Adj. | stürmisch - See, Wetter | ||||||
rough Adj. | roh | ||||||
rough Adj. | derb | ||||||
rough Adj. | spröde | ||||||
rough Adj. | überschlägig | ||||||
rough Adj. | gemein | ||||||
rough Adj. - voice | kratzig - Stimme | ||||||
roughly Adv. | ungefähr | ||||||
roughly Adv. | geschätzt |
Mögliche Grundformen für das Wort "feels" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feel (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
throat | der Hals Pl.: die Hälse | ||||||
throat | die Kehle Pl.: die Kehlen | ||||||
throat | die Verengung Pl.: die Verengungen | ||||||
throat | die Gurgel Pl.: die Gurgeln | ||||||
throat | der Rachen Pl.: die Rachen | ||||||
throat | das Halsstück Pl.: die Halsstücke | ||||||
throat | die Wasserablaufrinne | ||||||
throat | der Wasserschenkel Pl.: die Wasserschenkel | ||||||
rough (Brit.) | das Raubein Pl.: die Raubeine | ||||||
mu - Greek letter | das My | ||||||
throat [TECH.] | die Einschnürung Pl.: die Einschnürungen | ||||||
throat [TECH.] | die Ausladung Pl.: die Ausladungen | ||||||
throat [ING.] | die Auskragung Pl.: die Auskragungen [Werkzeugmaschinen] | ||||||
rough [SPORT] | das Rough - hoch geschnittene Grasfläche auf dem Golfplatz |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rough sth. ⇔ out | etw.Akk. entwerfen | entwarf, entworfen | | ||||||
to rough sth. ⇔ out | etw.Akk. skizzieren | skizzierte, skizziert | | ||||||
to rough up | aufmischen | mischte auf, aufgemischt | | ||||||
to rough so. up | jmdn. zusammenschlagen | schlug zusammen, zusammengeschlagen | | ||||||
to rough sth. ⇔ up | etw.Akk. aufrauen | raute auf, aufgeraut | | ||||||
to rough sth. ⇔ down | etw.Akk. herunterwalzen | walzte herunter, heruntergewalzt | | ||||||
to rough down [TECH.] | schruppen | schruppte, geschruppt | | ||||||
to feel (sth.) | felt, felt | | (etw.Akk.) fühlen | fühlte, gefühlt | | ||||||
to feel | felt, felt | | sichAkk. anfühlen | fühlte an, angefühlt | | ||||||
to feel sth. (for so.) | felt, felt | | etw.Akk. (für jmdn.) empfinden | empfand, empfunden | | ||||||
to feel good/bad | sichAkk. gut/schlecht fühlen | ||||||
to feel sth. | felt, felt | | etw.Akk. spüren | spürte, gespürt | | ||||||
to feel | felt, felt | | nachempfinden | empfand nach, nachempfunden | | ||||||
to feel sth. | felt, felt | | etw.Akk. verspüren | verspürte, verspürt | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my Pron. | mein | meine | mein | ||||||
my kind | meinesgleichen | ||||||
roughly speaking ... | man kann sagen ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My God! | Oh Gott! | ||||||
Oh my God! [Abk.: OMG] | Oh Gott! | ||||||
My God! | Mein Gott! | ||||||
My God! | Großer Gott! | ||||||
my bad | mein Fehler | ||||||
my bad | meine Schuld | ||||||
My eye! [ugs.] auch veraltend | So ein Quatsch! | ||||||
My foot! [ugs.] auch veraltend | Beileibe nicht! | ||||||
my friend | Freundchen | ||||||
my goodness! | Jesses! | ||||||
my goodness! | mein lieber Herr Gesangsverein! | ||||||
My pleasure! | Gern geschehen! | ||||||
My pleasure! | Mit Vergnügen! | ||||||
to my mind | für mein Gefühl |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
my hair stood on end | mir sträubten sich die Haare | ||||||
My imagination ran riot. | Die Fantasie ist mit mir durchgegangen. | ||||||
My hands are tied. | Mir sind die Hände gebunden. | ||||||
My turn will come. | Meine Zeit kommt noch. | ||||||
My blood runs cold. | Es läuft mir eiskalt den Rücken hinunter. | ||||||
My goose is cooked. | Ich bin erledigt. | ||||||
My goose is cooked. | Ich bin geliefert. | ||||||
my hands down favoriteAE my hands down favouriteBE | mein absoluter Liebling | ||||||
My heart beats fast. | Mein Herz schlägt schnell. | ||||||
My hobby is meeting friends. | Mein Hobby ist Freunde treffen. | ||||||
my late father | mein verstorbener Vater | ||||||
My pain has gone. | Meine Schmerzen sind weg. | ||||||
My girlfriend, who lives in Paris, is called Julie. | Meine Freundin, die in Paris lebt, heißt Julie. |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |