Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
news - TV, radio used with sg. verb | die Nachrichten Pl., kein Sg. - im Fernsehen, Radio | ||||||
tidings plural noun | die Nachrichten Pl. | ||||||
intelligence - mass noun - news | die Nachrichten Pl., kein Sg. | ||||||
communications plural noun | die Nachrichten Pl. | ||||||
newscast | die Nachrichten Pl., kein Sg. - im Fernsehen, Radio | ||||||
news used with sg. verb | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
message | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
notice | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
piece of news | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
post | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
output | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
advice | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
announcement | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
information kein Plural | die Nachricht Pl.: die Nachrichten |
Mögliche Grundformen für das Wort "Nachrichten" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Nachricht (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
newsless Adj. | ohne Nachrichten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No news is good news. | Keine Nachrichten sind gute Nachrichten. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We've got some good news. | Wir haben gute Nachrichten. | ||||||
The postman brought bad news. | Der Postbote brachte schlechte Nachrichten. | ||||||
all advice or information | sämtliche Meldungen oder Nachrichten | ||||||
some news of importance | eine wichtige Nachricht | ||||||
The news is important. | die Nachricht ist wichtig. | ||||||
the news confirmed my resolution | die Nachricht bekräftigte meinen Entschluss | ||||||
The news is good. | Die Nachricht ist gut. | ||||||
The news made me jump. | Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. | ||||||
Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
the good news is ... | die gute Nachricht ist ... | ||||||
He was very restrained when he heard the news. | Er war sehr beherrscht, als er die Nachricht hörte. | ||||||
prior to receipt of notice | vor Eingang der Nachricht | ||||||
prior notice to the beneficiary | vorherige Nachricht an den Begünstigten |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
nachreichen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kommunikationsbereich, Nachschublinien, wiedereinordnen, Neuigkeiten, Tagesschau, Verkehrsverbindungen, Geheimdienstinformationen |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
wenig Nach dem flektierten Adjektiv wenig- wird ein zweites Adjektiv gleich flektiert wie wenig-. |
Werbung