Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
e-economy [WIRTSCH.] | neue Ökonomie | ||||||
internet economy [WIRTSCH.] | neue Ökonomie | ||||||
political economics [WIRTSCH.][BILDUNGSW.] | politische Ökonomie | ||||||
political economy [WIRTSCH.] | politische Ökonomie | ||||||
economy [WIRTSCH.] | die Ökonomie Pl.: die Ökonomien | ||||||
the dismal science [ugs.] [hum.] | die Ökonomie Pl.: die Ökonomien | ||||||
economics used with sg. verb [WIRTSCH.] | die Ökonomie Pl.: die Ökonomien | ||||||
New Year | das neue Jahr | ||||||
politics plural noun | politische Einstellung | ||||||
political views | politische Einstellung | ||||||
political correctness | politische Korrektheit | ||||||
new edition | neue Auflage | ||||||
reformulation | neue Darlegung | ||||||
reanalysis - Pl.: reanalyses | neue Darlegung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anew Adv. | aufs Neue | ||||||
new Adj. | neu | ||||||
political Adj. | politisch | ||||||
novel Adj. | neu | ||||||
recent Adj. | neu | ||||||
nouveau Adj. | neu | ||||||
fledgling - used before noun - new Adj. | neu | ||||||
latest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
recent Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
freshest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
newly constructed | neu erbaut | ||||||
reformative Adj. | neu bildend | ||||||
newly founded | neu gegründet |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to restart | restarted, restarted | | neu starten | ||||||
to reprocess | reprocessed, reprocessed | | neu bearbeiten | ||||||
to revalue | revalued, revalued | | neu bewerten | ||||||
to re-evaluate auch: reevaluate | re-evaluated, re-evaluated / reevaluated, reevaluated | | neu bewerten | ||||||
to reappraise | reappraised, reappraised | | neu bewerten | ||||||
to rerate | rerated, rerated | | neu bewerten | ||||||
to reassess | reassessed, reassessed | | neu einschätzen | ||||||
to reappraise | reappraised, reappraised | | neu einschätzen | ||||||
to reclassify | reclassified, reclassified | | neu einteilen | ||||||
to reapportion | reapportioned, reapportioned | | neu einteilen | ||||||
to recoin | recoined, recoined | - remint | neu prägen | ||||||
to restamp | restamped, restamped | | neu prägen | ||||||
to repaper | repapered, repapered | | neu tapezieren | ||||||
to repopulate | repopulated, repopulated | | neu besiedeln |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
immaculate condition throughout | wie neu | ||||||
new for old | neu für alt | ||||||
more palatable politically | politisch leichter durchsetzbar | ||||||
a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
a new coat of whitewash | ein neuer Anstrich | ||||||
a new low-point | ein neuer Tiefpunkt | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enclosed you will find our corrected account | neue Rechnung anbei | ||||||
a new branch of our business | eine neue Filiale unseres Geschäftes | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
a young company | eine neue Firma | ||||||
I've spilt some soup on my new blouse! | Ich habe etwas Suppe auf meine neue Bluse gekleckert! | ||||||
Sixty is the new forty. | Sechzig ist das neue Vierzig. | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
the new pattern sells well | das neue Muster geht gut | ||||||
We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
a newly established company | eine neu gegründete Firma | ||||||
What are his politics? | Wo steht er politisch? | ||||||
The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
That's news to me. | Das ist mir neu. | ||||||
on economic-political grounds | wirtschaftspolitisch begründet |
Grammatik |
---|
Wortbildungsregeln Die Wortbildungsregeln zeigen, wie im Deutschen neue Wörter gebildetwerden. Anhand von Beispielen und Erklärungen wirdersichtlich, welche Regelmäßigkeiten, Wortbildungselemente un… |
ismus Das Suffix ismus bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse -/en mit Veränderung des Stammes im Plural (-ismus / -ismen). Die mit ismus gebildten Nomen bezeichnen ab… |
Nomensuffix 'ismus' Mit Suffix ismus bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse -/en mit Veränderung des Stammes im Plural (-ismus/-ismen).Die mit ismus gebildeten Nomen bezeichnen ab… |
Kein Komma bei nicht gleichrangigen Adjektiven Es geht hierbei um Adjektive und Partizipien, von denen das erste die ganze folgende Wortgruppe bestimmt: |