Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new venture | neues Unternehmen | ||||||
new venture | neues Wagnis | ||||||
new public management | neues Steuerungsmodell | ||||||
management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
management | die Leitung Pl. | ||||||
management | das Management Pl. | ||||||
management | die Unternehmensführung | ||||||
management | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
management | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
venture | die Spekulation Pl.: die Spekulationen | ||||||
venture | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsführung Pl.: die Geschäftsführungen | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsleitung Pl.: die Geschäftsleitungen | ||||||
management | die Unternehmensleitung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under new management | unter neuer Leitung | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
a new branch of our business | eine neue Filiale unseres Geschäftes | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
the new rules replace the old rules | die neuen Richtlinien ersetzen die alten | ||||||
Her new hat becomes her. | Ihr neuer Hut steht ihr gut. | ||||||
I've spilt some soup on my new blouse! | Ich habe etwas Suppe auf meine neue Bluse gekleckert! | ||||||
influx of new residents | der Zustrom neuer Bewohner | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
a bold venture | ein kühnes Unterfangen | ||||||
a bold venture | ein waghalsiges Unterfangen | ||||||
There he was, resplendent in his new uniform. | Da war er, in seiner funkelnden neuen Uniform. | ||||||
will be subject to new prices | werden nach neuen Preisen berechnet |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new Adj. | neu | ||||||
new Adj. | neuartig | ||||||
new Adj. | nochmalig | ||||||
newly Adv. | neu | ||||||
newly Adv. | neuerdings | ||||||
newly Adv. | neulich | ||||||
New Zealand - used before noun Adj. | neuseeländisch - attributiv verwendet Adj. | ||||||
new born | neugeboren | ||||||
New Hebrew Adj.[LING.] | neuhebräisch | ||||||
New Keynesian [WIRTSCH.] | neu-keynesianisch auch: neukeynesianisch | ||||||
New Testament [REL.] | neutestamentlich Adj. | ||||||
brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | brandneu | ||||||
brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | funkelnagelneu | ||||||
brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | nagelneu |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to venture | ventured, ventured | | riskieren | riskierte, riskiert | | ||||||
to venture | ventured, ventured | | wagen | wagte, gewagt | | ||||||
to venture | ventured, ventured | | sichAkk. wagen | wagte, gewagt | | ||||||
to venture | ventured, ventured | | unternehmen | unternahm, unternommen | | ||||||
to venture out | sichAkk. hinauswagen | wagte hinaus, hinausgewagt | | ||||||
to venture out | sichAkk. herauswagen | wagte heraus, herausgewagt | | ||||||
to venture to come near | sichAkk. herwagen | wagte her, hergewagt | | ||||||
to venture a guess | raten | riet, geraten | | ||||||
to venture a guess | eine Vermutung äußern | ||||||
to venture a guess | eine Vermutung wagen | ||||||
to venture on an undertaking | sichAkk. in ein Unternehmen einlassen | ||||||
to direct the management | ein Weisungsrecht der Geschäftsleitung gegenüber haben | ||||||
to do up like new | wieder instand (auch: in Stand) setzen | ||||||
to join the management | in die Geschäftsführung eintreten |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new wine still in fermentation | der Krätzer Pl.: die Krätzer - gärender Weinmost | ||||||
leveraged buy-out [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
a new low-point | ein neuer Tiefpunkt | ||||||
new for old | neu für alt | ||||||
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
a new lease of (oder: on) life | neuer Aufschwung | ||||||
a new lease of (oder: on) life | neuer Auftrieb | ||||||
a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
a new lease of life | eine zweite Chance | ||||||
a new coat of whitewash | ein neuer Anstrich | ||||||
new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
Happy New Year! | Frohes Neues Jahr! |
Grammatik |
---|
Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
miss miss + Erfolg |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |