Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by default | automatisch | ||||||
by default | standardmäßig | ||||||
by Adv. | in der Nähe | ||||||
by Adv. | vorbei | ||||||
default Adj. | vorgegeben | ||||||
default Adj. | voreingestellt | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
by oneself | allein auch: alleine | ||||||
by the way [Abk.: btw] | übrigens | ||||||
by chance | zufällig | ||||||
by chance | zufälligerweise Adv. | ||||||
by chance | per Zufall | ||||||
by heart | auswendig Adv. | ||||||
by accident | aus Versehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by default | in Ermangelung eines anderen Kandidaten | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Bye! auch: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! auch: By! | Tschüs (auch: Tschüss)! [ugs.] | ||||||
by ... | bis spätestens ... | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Servus! - Grußformel zum Abschied (Südostdt.; Österr.) [ugs.] | ||||||
by convention | herkömmlicherweise Adv. | ||||||
by rote | durch stures Auswendiglernen | ||||||
by the book | streng nach Vorschrift | ||||||
by delegation to [Abk.: p.p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i.A.] | ||||||
by a fluke | durch einen glücklichen Zufall | ||||||
by a hair | um Haaresbreite | ||||||
by a hair | um ein Haar - beinahe, fast |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
judgment by default [JURA] | das Versäumnisurteil Pl.: die Versäumnisurteile | ||||||
sentence by default [JURA] | Verurteilung in Abwesenheit | ||||||
damage caused by default [JURA] | der Verzugsschaden Pl.: die Verzugsschäden | ||||||
privacy | die Ruhe kein Pl. | ||||||
default | die Nichterfüllung Pl.: die Nichterfüllungen | ||||||
default | der Standard Pl.: die Standards | ||||||
default | die Nichteinhaltung Pl.: die Nichteinhaltungen | ||||||
default | die Unterlassung Pl.: die Unterlassungen | ||||||
default | die Vorgabe Pl.: die Vorgaben | ||||||
default | vorgegebener Wert | ||||||
default | der Mangel Pl.: die Mängel | ||||||
default | die Nachlässigkeit Pl. | ||||||
default | der Vorgabewert Pl.: die Vorgabewerte | ||||||
default | das (seltener: die) Fristversäumnis Pl.: die Fristversäumnisse |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to win by default - thanks to an opponent's withdrawal [SPORT] | kampflos gewinnen | ||||||
to default on sth. | etw.Akk. nicht einhalten | ||||||
to default on sth. | etw.Akk. nicht erfüllen | ||||||
to default | defaulted, defaulted | [JURA] | nicht erscheinen - vor Gericht | ||||||
to default | defaulted, defaulted | [JURA] | eine Frist versäumen | ||||||
to default | defaulted, defaulted | [JURA] | einen Termin versäumen | ||||||
to default | defaulted, defaulted | [FINAN.] | einer Zahlungsverpflichtung nicht nachkommen | ||||||
to default | defaulted, defaulted | [FINAN.] | im Zahlungsrückstand sein | ||||||
to default | defaulted, defaulted | [FINAN.] | zahlungsunfähig werden | ||||||
to default | defaulted, defaulted | [form.] | in Verzug geraten | ||||||
to default | defaulted, defaulted | [form.] | seinen Verpflichtungen nicht nachkommen | ||||||
to default on a debt [FINAN.] | eine Schuld nicht bezahlen | ||||||
to be in default | in Verzug sein | ||||||
to be in default | sichAkk. in Verzug befinden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | per Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
by Präp. | neben Präp. +Dat. | ||||||
by Konj. | indem | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
by Präp. | um Präp. +Akk. - Differenz | ||||||
by Präp. - e.g. 12 by 12 [MATH.] | mal | ||||||
by oneself | selbst |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by my side | an meiner Seite | ||||||
By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
by his reputation for honesty | bei seinem ehrlichen Ruf | ||||||
by my count | nach meiner Schätzung | ||||||
by order of Mr. Jones | im Auftrag von Mr. Jones | ||||||
by specific customers | von bestimmten Kunden | ||||||
by their joint efforts | durch gemeinsame Anstrengung | ||||||
by today's post | mit heutiger Post | ||||||
by the current state of scientific knowledge | nach dem heutigen Stand der Wissenschaft | ||||||
by the end of June | bis Ende Juni | ||||||
by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
privateness, secrecy, confidentiality |
Grammatik |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Pluralform beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Werbung