Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
private Adj. | privat | ||||||
private Adj. | Privat... | ||||||
private Adj. | persönlich | ||||||
private Adj. | außerdienstlich | ||||||
private Adj. | nichtöffentlich auch: nicht öffentlich | ||||||
private Adj. | geheim | ||||||
private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
privately Adv. | außerdienstlich | ||||||
privately Adv. | unter vier Augen | ||||||
privately Adv. | vertraulicherweise | ||||||
in private | unter vier Augen | ||||||
in private | im Geheimen | ||||||
in private | im Vertrauen | ||||||
in private | insgeheim |
Mögliche Grundformen für das Wort "Private" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
privat (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
management | die Leitung Pl. | ||||||
management | das Management Pl. | ||||||
management | die Unternehmensführung Pl.: die Unternehmensführungen | ||||||
management | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
management | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
wealth | die Fülle kein Pl. | ||||||
wealth | der Reichtum Pl.: die Reichtümer | ||||||
wealth | das Vermögen Pl.: die Vermögen - Besitz | ||||||
wealth | der Besitz Pl.: die Besitze | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsführung Pl.: die Geschäftsführungen | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsleitung Pl.: die Geschäftsleitungen | ||||||
management | die Unternehmensleitung Pl. | ||||||
management | die Bewirtschaftung Pl.: die Bewirtschaftungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to gain wealth | reich werden | ||||||
to hold wealth | Vermögen halten | ||||||
to accumulate wealth | Reichtümer sammeln | ||||||
to direct the management | ein Weisungsrecht der Geschäftsleitung gegenüber haben | ||||||
to keep sth. private | etw.Akk. für sichAkk. behalten | behielt, behalten | | ||||||
to join the management | in die Geschäftsführung eintreten | ||||||
to satisfy the management | die Geschäftsleitung zufriedenstellen (auch: zufrieden stellen) | ||||||
to take over the management | die Geschäftsführung übernehmen | ||||||
to invade so.'s private sphere | in jmds. Intimsphäre eindringen | ||||||
to have visions of wealth | von Reichtum träumen | ||||||
to bypass management levels [KOMM.] | durchregieren | regierte durch, durchregiert | | ||||||
to pass into private hands [KOMM.] | privatisieren | privatisierte, privatisiert | | ||||||
to be privately owned | sichAkk. in Privatbesitz befinden |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from a private person (i.e. not an agent) | von privat - in einer Immobilienanzeige | ||||||
leveraged buy-out [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
for all his wealth | bei allem Reichtum | ||||||
issued by private mortgage banks | von privaten Hypothekenbanken begeben | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
my private affairs | meine Privatangelegenheiten | ||||||
under new management | unter neuer Leitung | ||||||
given the current situation in your private life | angesichts der Situation in Ihrem Privatleben | ||||||
independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
health is better than wealth | lieber gesund als reich | ||||||
Death is no respecter of wealth. | Der Tod nimmt keine Rücksicht auf Reichtum. | ||||||
The Wealth of Nations - Adam Smith [WIRTSCH.] | Der Wohlstand der Nationen |
Werbung
Grammatik |
---|
miss miss + Erfolg |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Steigerung mit „less“ und „least“ zum negativen Vergleich Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |
Gemeinsame Wortgruppenkerne Wenn zwei Attribute oder Begleiter sich auf das gleiche Nomen beziehen, muss das Nomen nur einmal genannt werden. |
Werbung