Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
process owner [TECH.] | der Prozessverantwortliche | die Prozessverantwortliche Pl.: die Prozessverantwortlichen | ||||||
process owner [TECH.] | der Prozesseigner | ||||||
process owner [TECH.] | der Prozessleiter | ||||||
process owner [TECH.] | der Prozesspate | ||||||
key process owner | Verantwortlicher für einen Schlüsselprozess | ||||||
owner | der Besitzer | die Besitzerin Pl.: die Besitzer, die Besitzerinnen | ||||||
owner | der Eigentümer | die Eigentümerin Pl.: die Eigentümer, die Eigentümerinnen | ||||||
owner | der Inhaber | die Inhaberin Pl.: die Inhaber, die Inhaberinnen | ||||||
process | der Ablauf Pl.: die Abläufe - Prozess | ||||||
process | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
process | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
process auch [TECH.] | der Prozess Pl.: die Prozesse | ||||||
process [TECH.] | das Verfahren Pl.: die Verfahren | ||||||
owner | der Eigner | die Eignerin Pl.: die Eigner, die Eignerinnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
process Adj. | wirkend | ||||||
own Adj. | eigen | ||||||
own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
process oriented | prozesskonform | ||||||
in process | in Bearbeitung | ||||||
in the process | dabei Adv. | ||||||
process-controlled Adj. | prozessgesteuert | ||||||
owner-operated Adj. | eigentümergeführt | ||||||
process-based Adj. | prozessbasiert | ||||||
process-related Adj. | prozessual | ||||||
process-related Adj. | prozessbedingt | ||||||
owner-operated Adj. [KOMM.] | inhabergeführt | ||||||
owner-managed Adj. [KOMM.] | inhabergeführt | ||||||
process-oriented Adj. [TECH.] | prozessabhängig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mind your own business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
in one's own right | selber | ||||||
one's own kind | seinesgleichen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
right of owner or occupier of premises to undisturbed possession [JURA] | das Hausrecht Pl. | ||||||
radio-owner without a licenseAE / licenceAE radio-owner without a licenceBE | der Schwarzhörer Pl.: die Schwarzhörer |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
Man forges his own destiny. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
through no fault of one's own | ohne jmds. Zutun | ||||||
through no fault of one's own | ohne eigenes Zutun | ||||||
with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
one's own flesh and blood | jmds. eigen Fleisch und Blut | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Every man is the architect of his own fortune. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
a flat of one's own | eine eigene Wohnung | ||||||
a life of its own | das Eigenleben Pl.: die Eigenleben | ||||||
a room of one's own | ein eigenes Zimmer | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. |
Grammatik |
---|
'Such' Das Pronomen such wird verwendet, um auf die grundlegenden Eigenschaften einer Position, eines Objekts o. Ä. hinzudeuten bzw. um in Verbindung mit and auf Ähnliches hinzuweisen. Le… |
Der Infinitiv ohne 'to' nach modalen (unvollständigen) Hilfsverben Der Infinitiv ohne to steht nach denmodalen (unvollständigen) Hilfsverbencan / could – may / might – shall / should – will / would – must |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |