Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proforma (auch: pro forma, pro-forma) invoice [Abk.: PI, P/I] [KOMM.] | die Pro-forma-Rechnung auch: Proforma-Rechnung, Proformarechnung Pl.: die Pro-forma-Rechnungen, die Proforma-Rechnungen, die Proformarechnungen | ||||||
proforma invoice [KOMM.] | die Proforma-Rechnung Pl.: die Proforma-Rechnungen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Pro-forma-Rechnung, Proformarechnung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Proformarechnung, Pro-forma-Rechnung |
Grammatik |
---|
ohne Umlaut pfeifen + e |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Modale Satzadverbiale Modale Satzadverbiale beziehen sich immer auf den ganzen Satz. Sie dienen der Stellungnahme und Bewertung hinsichtlich der Gesamtaussage des Satzes. Zu den modalen Satzadverbialen … |
Komma bei Nebensätzen Dass sie immer noch nicht hier ist, erstaunt uns. |
Werbung