Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A prophet has no honorAE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
A prophet has no honorAE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts in seinem Vaterlande. veraltend | ||||||
A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts in seinem Vaterlande. veraltend | ||||||
the land of milk and honey | das Land, in dem Milch und Honig fließen | ||||||
in a blink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in the wink of an eye [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in the blink of an eye [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in a wink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
not for love or (oder: nor) money | um nichts in der Welt | ||||||
in a nutshell | in wenigen Worten | ||||||
to land in the soup [ugs.] | in der Patsche landen [fig.] [ugs.] | ||||||
to be up to no good | nichts Gutes im Schilde führen |
Mögliche Grundformen für das Wort "eigenen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eigen (Adjektiv) | |||||||
eigene (Adjektiv) | |||||||
gelten (Verb) | |||||||
gelten (Verb) | |||||||
wenig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on home soil | im eigenen Land | ||||||
home-grown Adj. | im eigenen Land entstanden | ||||||
nothing short of - less than | nichts weniger als | ||||||
ad valorem | im Wert (auch: Werte) von +Dat. | ||||||
less valuable | von weniger Wert | ||||||
in nominal terms | in nominalen Werten | ||||||
on one's own authority | in eigener Verantwortung | ||||||
in person | in eigener Person | ||||||
downfield Adj. hauptsächlich (Amer.) [SPORT] | in die eigene Hälfte | ||||||
at its full value | in seinem vollen Wert | ||||||
in the privacy of one's home | in den eigenen vier Wänden | ||||||
downfield Adj. hauptsächlich (Amer.) [SPORT] | in Richtung eigenes Tor | ||||||
in circulation | im (oder: in) Umlauf |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
local content | Herstellung im eigenen Land | ||||||
land in records | der Steg Pl.: die Stege | ||||||
value in account | Wert in Rechnung | ||||||
less-developed country [Abk.: LDC] [WIRTSCH.] | weniger entwickeltes Land | ||||||
least developed countries | am wenigsten entwickelte Länder | ||||||
value in grammes of gold [FINAN.] | Wert in Gramm Feingold | ||||||
rises in land values | die Bodenwerterhöhung Pl.: die Bodenwerterhöhungen | ||||||
influx of the population into the city districts | Zuzug vom Land in die Stadt | ||||||
security interest in land (Brit.) [FINAN.] | das Grundpfandrecht | ||||||
diligentia quam in suis rebus lateinisch [JURA] | Sorgfalt wie in eigenen Angelegenheiten | ||||||
entry in the land register [ADMIN.] | Eintragung im Grundbuch | ||||||
entry in the land register [POL.] | der Grundbucheintrag | ||||||
value of goods in progress | Wert der in Produktion befindlichen Ware | ||||||
β-lfactor [TECH.] | der β-Wert |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
He was there before you could say Jack Robinson. | Er war in null Komma nichts da. | ||||||
He has no say in the matter. | Er hat in dieser Sache nichts zu sagen. | ||||||
hundred pounds' worth of goods | Waren im Wert von 100 Pfund | ||||||
in respect of the goods | im (oder: in) Hinblick auf die Ware | ||||||
in the country of dispatch (auch: despatch) | im Versandland | ||||||
in some countries | in einigen Ländern | ||||||
nations which are less developed | weniger entwickelte Länder | ||||||
in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
in different countries | in verschiedenen Ländern | ||||||
in currency of the country | in der Währung des Landes | ||||||
in their respective countries | in ihren jeweiligen Ländern | ||||||
is reflected in the value | zeigt sich im Wert |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to count for nothing | nichts gelten | ||||||
to appreciate | appreciated, appreciated | | im Wert steigen | ||||||
to rise in value | im Wert steigen | ||||||
to dash around the country | im Land herumziehen | ||||||
to depreciate | depreciated, depreciated | | im Wert sinken | ||||||
to reduce in value | im Wert herabsetzen | ||||||
to depreciate | depreciated, depreciated | | im Wert herabsetzen | ||||||
to discount | discounted, discounted | | im Wert herabsetzen | ||||||
to reduce in value | im Wert mindern | ||||||
to write down in value | im Wert mindern | ||||||
to debase | debased, debased | | im Wert verringern | ||||||
to slump | slumped, slumped | | im Wert fallen | ||||||
to write sth. down in value | etw.Akk. im Wert herabsetzen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in view of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with regard to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
having regard to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
in terms of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with ... coming | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with a view to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
amounting to | im Wert von +Dat. | ||||||
worth Präp. | im Wert von +Dat. | ||||||
as to sth. | im (oder: in) Hinblick auf etw.Akk. | ||||||
in the face of sth. | im (oder: in) Hinblick auf etw.Akk. | ||||||
particularly with regard to | insbesondere im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
land charge in favorAE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
consent to the making of an entry in the land register [JURA] | die Eintragungsbewilligung Pl.: die Eintragungsbewilligungen | ||||||
entry in the land register of order for judicial sale [JURA] | der Zwangsversteigerungsvermerk | ||||||
principle that entries in the land register and commercial register should be open to inspection [ADMIN.] | das Publizitätsprinzip | ||||||
white elephant [ugs.] [fig.] | etw., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist | ||||||
land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Salopian | Einwohner(in) von Shropshire | ||||||
Angeleno | Einwohner(in) von Los Angeles | ||||||
Alabaman auch: Alabamian | Einwohner(in) von Alabama | ||||||
Cordovan | Einwohner(in) von Cordoba |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll Pl.: die Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
land |
nichts nichts Indefinitpronomen: nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten A… |
Pronomen: Indefinitpronomen: nichts Pronomen: Indefinitpronomen: nichts Indefinitpronomen: nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als Artikelwort vor einem Pronomen … |
in in Das Präfix in bei Präfigierung von NomenDas Präfix in ist bei Nomen selten. Es werden kaum neue Wörter mit ihm gebildet. Bei fremden Nomen steht wie bei den Adjektiven in mit ne… |