Werbung

Grammatik

Der Apostroph bei Zeitangaben
Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M…
Der Gedankenstrich
Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs…
Die Position des Adverbs 'too' im Satz
Als Adverb des Grades steht too generell unmittelbar vor dem Adjektiv oder Adverb, auf das es sich bezieht.Im Sinne von "auch" steht too meist am Satzende. Zur Betonung kann too au…
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit
Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

random-walkLetzter Beitrag: ­ 12 Jan. 09, 15:25
Bespielsweise in der Generierung von Flussgebietssystemen. Jede Abweichung nach links oder r…3 Antworten
Zufallsweg - random walkLetzter Beitrag: ­ 31 Jan. 10, 18:27
Ist das Leben nur ein Zufallsweg? Manche Börsen-analysten denken so. -2 Antworten
randomLetzter Beitrag: ­ 07 Okt. 08, 12:53
"a random housebook": nähere Bestimmung eines Buchtitels bzw. des Inhalts des Buches (auf de…5 Antworten
randomLetzter Beitrag: ­ 04 Dez. 11, 17:26
For your passcode, you may choose any number you wish. For security, do not choose a number …8 Antworten
random copolymer - ZufallscopolymerLetzter Beitrag: ­ 17 Jun. 05, 08:48
Beide Begriffe sind üblich und werden auch abwechselnd nebeneinenader eingesetzt. Liebe Grüße3 Antworten
hypothese verwerfenLetzter Beitrag: ­ 30 Jul. 09, 21:18
hypothese verwerfen3 Antworten
gerichtete HypotheseLetzter Beitrag: ­ 24 Mär. 08, 15:51
Wenn man nicht nur einen Unterschied zwischen zwei Bedingungen (a ungleich b) postuliert, so…3 Antworten
mutige HypotheseLetzter Beitrag: ­ 05 Jan. 11, 18:45
The context: I am confident with regard to a hypothesis that is conclusive with all of my da…8 Antworten
Hypothese bestätigenLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 10, 15:36
Unsere Ergebnisse sprechen gegen das ... model und bestätigen das +++ model. Es handelt sic…4 Antworten
random movementsLetzter Beitrag: ­ 14 Nov. 07, 18:53
He did not exhibit any of the usual bodily reactions that most suspects had. No sweating, bl…3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.