Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nomenclature of the Customs Cooperation Council [WIRTSCH.] | Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens [Abk.: NRZZ] [EU] | ||||||
Patent Cooperation Treaty [Abk.: PCT] [JURA] | Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens | ||||||
fiscal integration [FINAN.] | Integration auf dem Gebiet der Steuern | ||||||
areas providing accommodation for tourists | Gebiete für die Fremdenbeherbergung [Raumplanung] | ||||||
areas providing accommodation for visitors | Gebiete für die Fremdenbeherbergung [Raumplanung] | ||||||
European Agricultural Fund for Rural Development [Abk.: EAFRD] [FINAN.] | Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums [Abk.: ELER] | ||||||
Memorandum of Understanding [POL.][WIRTSCH.] | Vereinbarung für die Zusammenarbeit | ||||||
Federal CenterAE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] Federal CentreBE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] | Zentralstelle des Bundes für die Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: ZdB] [Kernenergie] | ||||||
Korean Peninsula Energy Development Organisation [Abk.: KEDO] [TECH.] | Organisation für die Entwicklung der Energiewirtschaft auf der koreanischen Halbinsel [Abk.: KEDO] | ||||||
measurement for the effectiveness of quality management system | Maß für die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems | ||||||
breach of the peace [JURA] | Angriff auf die Sicherheit des Staates | ||||||
care for the person of the child [JURA] | Sorge für die Person des Kindes | ||||||
personal custody [JURA] | Sorge für die Person des Kindes | ||||||
area for agricultural use | für die Landwirtschaft geeignetes Gebiet |
Mögliche Grundformen für das Wort "dem" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das (Pronomen) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das Gebiet (Substantiv) | |||||||
gebieten (Verb) | |||||||
das Zollwesen (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses | ||||||
It was a pleasure to work with you. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
Thank you for being such a good colleague. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
Thank you for your contribution to our good work. | Danke für die gute Zusammenarbeit. | ||||||
the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
expectations of the listener Pl. | die Erwartungshaltung des Hörers | ||||||
at the foreign dealer's risk | auf Gefahr des ausländischen Händlers | ||||||
following the advice of Mr. Smith | dem Rat von Herrn Smith folgend | ||||||
the deprivations of the war | die Entbehrungen des Krieges | ||||||
adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes | ||||||
amount of nominal capital | die Höhe des Kapitals | ||||||
Constant out of range. | Die Konstante liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. | ||||||
amount of money in circulation | die Menge des umlaufenden Geldes | ||||||
precipices of the Danube valley | die Steilhänge des Donautals |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the crest of the wave [fig.] | auf dem Gipfel des Glücks | ||||||
amenable to advice | offen für einen Rat | ||||||
within a restricted area | auf begrenztem Gebiet | ||||||
at the seller's cost and risk | auf Kosten und Risiko des Verkäufers | ||||||
at supplier's risk and expense | auf Kosten und Gefahr des Lieferanten | ||||||
for countertop mounting (Amer.) [TECH.] | für Montage auf Platte | ||||||
for worktop mounting (Brit.) [TECH.] | für Montage auf Platte | ||||||
for the account of the principal | auf Rechnung des Auftraggebers | ||||||
in the name of the drawer | auf den Namen des Ausstellers | ||||||
in the name of the beneficiary | auf den Namen des Begünstigten | ||||||
in the name of the holder | auf den Namen des Inhabers | ||||||
in the name of the bearer | auf den Namen des Überbringers | ||||||
privileged and confidential | vertraulich und ausschließlich für den Gebrauch des Empfängers bestimmt | ||||||
state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
by way of | auf dem Wege | ||||||
by means of | auf dem Wege | ||||||
On your markAE, get set, go! On your marksBE, get set, go! | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
Ready, steady, go! (Brit.) | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
either way | auf die eine oder andere Art | ||||||
Thanks for the invitation. | Vielen Dank für die Einladung. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account payee only | nur für Rechnung des Begünstigten | ||||||
account payee only | nur auf das Konto des Begünstigten | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. | ||||||
in a fishbowl | auf dem Präsentierteller | ||||||
for the birds | für die Katz | ||||||
on the rise | auf dem Vormarsch [fig.] | ||||||
strictly for the birds | für die Katz [ugs.] - nachgestellt | ||||||
the silver bullet for sth. | die Wunderlösung für etw.Akk. | ||||||
bang on time | auf die Sekunde genau | ||||||
the vagaries of life | die Wechselfälle des Lebens | ||||||
You've got another think (auch: thing) coming. | Da bist du auf dem Holzweg. | ||||||
practicalities Pl. | die praktischen Dinge des Lebens |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to intend to collaborate | die Zusammenarbeit anstreben | ||||||
to facilitate cooperation | die Zusammenarbeit erleichtern | ||||||
to refuse cooperation | die Zusammenarbeit verweigern | ||||||
to signify the end of attendance dealing | die Beendigung des Platzhandels ankündigen | ||||||
to assure the financing of an enterprise | die Finanzierung des Unternehmens sichern | ||||||
to limit the insurer's liability | die Haftung des Versicherers beschränken | ||||||
to lead a charmed life | auf der Sonnenseite des Lebens stehen | ||||||
to be in luck | auf der Seite des Glücks stehen | ||||||
to ride the crest of a wave [fig.] | auf der Höhe des Erfolges schwimmen | ||||||
to debit the payer's bank [FINAN.] | die Bank des Zahlungspflichtigen belasten | ||||||
to die (of (oder: from) sth.) | died, died | | (an etw.Dat.) sterben | starb, gestorben | | ||||||
to die | died, died | | verenden | verendete, verendet | - hauptsächlich Tiere | ||||||
to die | died, died | | zu Tode kommen | ||||||
to die | died, died | | ableben | lebte ab, abgelebt | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.)[POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Teamarbeit, Kooperationsprojekt, Teamwork, Mitarbeit, Zusammenspiel, Miteinander, Kooperationsvorhaben, Gemeinschaftsarbeit, Kollaboration, Kollektivarbeit |
Grammatik |
---|
Empfehlung, Rat Wenn sollen im Konjunktiv II Präteritum steht, kann der Auftrag zu einer Empfehlung oder einem Ratschlag werden. |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
für für + Sorge |