Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to read (sth.) | read, read | | (etw.Akk.) lesen | las, gelesen | | ||||||
to read so. sth. (oder: sth. to so.) | read, read | | jmdm. etw.Akk. vorlesen | las vor, vorgelesen | | ||||||
to read sth. ⇔ in | etw.Akk. einlesen | las ein, eingelesen | | ||||||
to read sth. ⇔ in | eingeben | gab ein, eingegeben | | ||||||
to read sth. ⇔ in | einspeichern | speicherte ein, eingespeichert | | ||||||
to read sth. ⇔ over | etw.Akk. überlesen | überlas, überlesen | | ||||||
to read sth. | read, read | - e.g. a meter | etw.Akk. ablesen | las ab, abgelesen | - z. B. den Zählerstand | ||||||
to read along | mitlesen | las mit, mitgelesen | | ||||||
to read on | weiterlesen | las weiter, weitergelesen | | ||||||
to read on | erweitern | erweiterte, erweitert | - Patent | ||||||
to read on | weiterführen | führte weiter, weitergeführt | - Patent | ||||||
to read sth. ⇔ out | etw.Akk. ausspeichern | speicherte aus, ausgespeichert | | ||||||
to read sth. ⇔ out | etw.Akk. herauslesen | las heraus, herausgelesen | | ||||||
to read sth. ⇔ out | etw.Akk. verlesen | verlas, verlesen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
here Adv. | hier | ||||||
here Adv. | hierher | ||||||
here Adv. | hierhin | ||||||
more Adj. Adv. Pron. | mehr | ||||||
here Adv. | da | ||||||
more Adj. | weiterer | weitere | weiteres | ||||||
here Adv. | hierbei | ||||||
anymoreAE / any moreBE Adv. | weiterhin | ||||||
more often | öfter Adv. | ||||||
more recent | jüngeren Datums | ||||||
more recent | neueren Datums | ||||||
more than | mehr als | ||||||
read only | nur zum Lesen | ||||||
more precisely | genauer gesagt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
read | das Lesen kein Pl. | ||||||
mora - Pl.: morae, moras [LIT.] | die More Pl.: die Moren - kleinste metrische Zeiteinheit im Verstakt | ||||||
mores plural noun | die Sitten Pl., kein Sg. | ||||||
read access | der Lesezugriff | ||||||
read instruction | der Lesebefehl Pl.: die Lesebefehle | ||||||
read mark | die Lesemarke Pl.: die Lesemarken | ||||||
the here and now | das Diesseits kein Pl. | ||||||
read head [COMP.] | der Lesekopf Pl.: die Leseköpfe | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Festwertspeicher Pl.: die Festwertspeicher [Abk.: ROM] | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Festspeicher Pl.: die Festspeicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Lese-Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | das ROM Pl.: die ROMs | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der ROM-Speicher |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the more so as | zumal Konj. | ||||||
even more | erst recht | ||||||
even more | noch mehr | ||||||
all the more | umso mehr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Here you are! - said when giving so. sth. | Bitte schön! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
the more the merrier | je mehr, desto besser | ||||||
Stay here! | Hiergeblieben! | ||||||
up here | hier oben | ||||||
any more | noch etwas | ||||||
any more | noch mehr | ||||||
Same here! | So geht es mir auch! [ugs.] | ||||||
More haste, less speed. | Eile mit Weile. | ||||||
here you are | bitte schön | ||||||
more palatable politically | politisch leichter durchsetzbar | ||||||
More power to you! | Nur zu! | ||||||
more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
more Catholic than the Pope | päpstlicher als der Papst | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. [ugs.] | Bitte! - beim Überreichen oder Bedienen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near here | hier in der Nähe | ||||||
near here | in der Nähe | ||||||
there's more to sth. | da ist mehr an etw.Dat. dran | ||||||
more beautiful than | schöner als | ||||||
more interesting than | interessanter als | ||||||
more comprehensive than | umfassender als | ||||||
more detailed information on | detailliertere Informationen über | ||||||
more favorableAE conditions more favourableBE conditions | günstigere Konditionen | ||||||
more favorableAE terms than more favourableBE terms than | günstigere Bedingungen als | ||||||
a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
a more balanced power structure | ausgeglichenere Machtstruktur | ||||||
a more detailed account | ein Bericht mit mehr Einzelheiten | ||||||
a more humane society | eine humanere Gesellschaft | ||||||
to more than one beneficiary | an mehrere Begünstigte |
Grammatik |
---|
'More' Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt. |
'enough', 'more', 'another', 'such' und ihre Zusammensetzungen Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Der Apostroph bei Zeitangaben In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |