Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
return on equity [Abk.: ROE] [FINAN.] | die Eigenkapitalrendite Pl.: die Eigenkapitalrenditen [Abk.: EKR] | ||||||
return on equity [Abk.: ROE] [FINAN.] | die Eigenkapitalrentabilität Pl.: die Eigenkapitalrentabilitäten [Abk.: EKR] | ||||||
return on equity [Abk.: ROE] [FINAN.] | Ertrag des investierten Kapitals [Rechnungswesen] | ||||||
return on equity [Abk.: ROE] [FINAN.] | die Kapitalrendite Pl.: die Kapitalrenditen | ||||||
return on equity [Abk.: ROE] [FINAN.] | die Eigenkapitalsrendite | ||||||
return on equity capital [FINAN.] | Verzinsung des Beteiligungskapitals | ||||||
return on shareholders' equity [FINAN.] | die Eigenkapitalrendite Pl.: die Eigenkapitalrenditen | ||||||
return-on-equity target [FINAN.] | die Renditevorgabe Pl.: die Renditevorgaben - Vorgabe für Eigenkapitalrendite | ||||||
rate of return on equity [FINAN.] | die Eigenkapitalrendite Pl.: die Eigenkapitalrenditen | ||||||
rate of return on equity [FINAN.] | Eigenkapitalverzinsung | ||||||
equity return [FINAN.] | die Eigenkapitalrendite Pl.: die Eigenkapitalrenditen | ||||||
return on capital employed [Abk.: ROCE] [FINAN.] | die Kapitalrendite Pl.: die Kapitalrenditen | ||||||
return on capital employed [Abk.: ROCE] [FINAN.] | die Kapitalverzinsung | ||||||
return on capital employed [Abk.: ROCE] [FINAN.] | Rendite aus eingesetztem Kapital |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on sale or return | in Kommission | ||||||
on sale or return | zur Ansicht | ||||||
on Adv. | an | ||||||
on Adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
return Adj. | hin und zurück | ||||||
return Adj. | Rückhol... | ||||||
return Adj. - used before noun | Rück... | ||||||
on time | pünktlich | ||||||
on board | an Bord | ||||||
on purpose | absichtlich | ||||||
on purpose | mit Absicht | ||||||
on balance | alles in allem | ||||||
on balance | im Ganzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
On what day? | An welchem Tag? | ||||||
on this note | in diesem Sinne | ||||||
on checking your invoice | beim Überprüfen Ihrer Rechnung | ||||||
on closing our accounts | bei Abschluss unserer Bücher | ||||||
on closing our books we discovered | beim Abschluss unserer Bücher entdeckten wir | ||||||
on each stock exchange day | an jedem Börsentag | ||||||
on economic-political grounds | aus wirtschaftspolitischen Gründen | ||||||
on economic-political grounds | wirtschaftspolitisch begründet | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
on looking through our books | bei Durchsicht unserer Bücher | ||||||
on March 1st | am 1. März |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
on the ... side | aufseiten Präp. +Gen. | ||||||
contingent on (oder: upon) | abhängig von +Dat. | ||||||
contingent on (oder: upon) | in Abhängigkeit von | ||||||
dependent on | abhängig von +Dat. | ||||||
depending on | abhängig von +Dat. | ||||||
depending on | je nach |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rate of exchange [Abk.: ROE] [FINAN.] | der Umrechnungskurs Pl.: die Umrechnungskurse | ||||||
rate of exchange [Abk.: ROE] [FINAN.] | der Wechselkurs Pl.: die Wechselkurse | ||||||
rate of exchange [Abk.: ROE] [FINAN.] | der Devisenkurs Pl.: die Devisenkurse | ||||||
rate of exchange [Abk.: ROE] [FINAN.] | das Tauschverhältnis Pl.: die Tauschverhältnisse | ||||||
rate of exchange [Abk.: ROE] [FINAN.] | der Verrechnungskurs | ||||||
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
over night [Abk.: o/n] | über Nacht |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
on deposit | als Einlage | ||||||
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
on a string | unter Kontrolle | ||||||
on the rocks | pleite Adj. | ||||||
on the rocks | bankrott Adj. | ||||||
return to sender | zurück an den Absender | ||||||
on wax [ugs.] | auf Schallplatte | ||||||
on fleek [ugs.](Amer.) - stylish | elegant | ||||||
on fleek [ugs.](Amer.) - stylish | todschick | ||||||
on fleek [ugs.](Amer.) - very good | ausgezeichnet | ||||||
on fleek [ugs.](Amer.) - very good | phänomenal |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
refeed, revenue, yield, throwback, refeeding | Rücksendung, Ablieferung, Rücklieferung, Rückleiter, Echo, Ausziehlauf, Rückkehr, Rückfahrkarte, Rücktransport, Rückbesinnung, Antwort, Rückspiel, Rückläufer, Abwetterstrecke, Bilanzablieferung, Rückführung, Heimkehr, Wetterausziehstrecke, Ausziehen, Wetterausziehlauf |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung