Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
umbilical vesicle [MED.][ZOOL.] | das Dotterbläschen Pl.: die Dotterbläschen wiss.: Vesicula omphaloenterica s. umbilicalis | ||||||
yolk sac [MED.][ZOOL.] | das Dotterbläschen Pl.: die Dotterbläschen wiss.: Vesicula omphaloenterica s. umbilicalis | ||||||
umbilical vesicle [MED.][ZOOL.] | das Nabelbläschen Pl.: die Nabelbläschen wiss.: Vesicula omphaloenterica s. umbilicalis | ||||||
yolk sac [MED.][ZOOL.] | das Nabelbläschen Pl.: die Nabelbläschen wiss.: Vesicula omphaloenterica s. umbilicalis | ||||||
s plane [GEOL.] | die S-Fläche | ||||||
Third Sunday of (oder: in) Advent [REL.] | dritter Advent auch: 3. Advent - Adventssonntag | ||||||
S corporation [KOMM.] | Unternehmensform in den USA | ||||||
"S" distortion [ELEKT.] | die S-Verzeichnung Pl.: die S-Verzeichnungen | ||||||
S effect [ELEKT.] | der S-Effekt | ||||||
s surface [GEOL.] | die S-Fläche | ||||||
S signal [TELEKOM.] | das Differenzsignal Pl.: die Differenzsignale | ||||||
S signal [TELEKOM.] | das S-Signal Pl.: die S-Signale | ||||||
distress phase [AVIAT.] | Alarmstufe 3 | ||||||
gentle breeze [METEO.] | Windstärke 3 |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
second - short form: sec | die Sekunde Pl.: die Sekunden Symbol: s | ||||||
sulfurAE / sulphurBE [CHEM.] | der Schwefel kein Pl. Symbol: S | ||||||
reciprocal ohm [PHYS.] | das Siemens Symbol: S | ||||||
sulfurAE / sulphurBE [CHEM.] | das Sulfur kein Pl. Symbol: S | ||||||
downstream [Abk.: D/S] Adj. Adv. | unterwasserseitig | ||||||
short ton [Abk.: S/T] [METR.] | Amerikanische Tonne | ||||||
sue and laborAE clause [Abk.: S/L.C.] [VERSICH.] sue and labourBE clause [Abk.: S/L.C.] [VERSICH.] | Klausel betreffend Schadenabwendung und -minderung - im Seeversicherungsrecht | ||||||
sue and laborAE clause [Abk.: S/L.C.] [VERSICH.] sue and labourBE clause [Abk.: S/L.C.] [VERSICH.] | Klausel betreffend Schadensabwendung und Schadensminderung - im Seeversicherungsrecht | ||||||
underside [Abk.: U/S] [BAU.] | die Rohdecken-Unterkante [Abk.: RDUK] | ||||||
underside [Abk.: U/S] [BAU.] | die Unterzug-Unterkante [Abk.: UZUK] | ||||||
spacing to diameter ratio [Abk.: S/D] [TECH.] | das Abstand-Durchmesser-Verhältnis | ||||||
downstream [Abk.: D/S] Adj. Adv. | talseitig | ||||||
downstream [Abk.: D/S] Adj. Adv. | Unterstrom... | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
S-shaped Adj. | s-förmig auch: S-förmig | ||||||
sigmoid auch: sigmoidal Adj. | s-förmig auch: S-förmig | ||||||
stereoscopic Adj. | 3-D-... | ||||||
3-phase Adj. [TECH.] | dreiphasig auch: 3-phasig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
3 pm | 3 Uhr nachmittags | ||||||
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
within 3 days | innerhalb von 3 Tagen | ||||||
term of 3 years | Laufzeit von 3 Jahren | ||||||
must be divisible by three | muss durch 3 teilbar sein | ||||||
They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. | ||||||
should not exceed 3% | sollte 3 % nicht übersteigen | ||||||
will take at least 3 days | wird wenigstens 3 Tage brauchen | ||||||
the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
at the price of three pounds | zum Preis von 3 Pfund | ||||||
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
How long will it take to ...? | Wie lange wird es dauern, um ...? |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fifties, twenties, nineteen-thirties, forties, sixties, nineties, nineteen-twenties, 1920s, 20s, seventies, eighties, thirties |
Grammatik |
---|
s Fall: |
-s/-s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
-/s Fall: |
-s/- Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |