Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
Mögliche Grundformen für das Wort "Augen" das Auge (Substantiv) die Streu (Substantiv)
Verben to look so. in the eye - usually used in negative sentences or questions jmdm. in die Augen sehen to louse sth. ⇔ up etw.Akk. in den Sand setzen to tank sth. | tanked, tanked | [ugs. ] etw.Akk. in den Sand setzen [ugs. ] to sand -cast | sand-cast, sand-cast | [TECH. ] in Sand gießen so. tears up Infinitiv: tear up jmdm. stehen Tränen in den Augen so. tears up Infinitiv: tear up jmdm. steigen Tränen in die Augen to be eyeball to eyeball sich Dat. Auge in Auge gegenüberstehen to be eyeball to eyeball with so. [ugs. ] jmdm. Auge in Auge gegenüber stehen to scatter | scattered, scattered | streuen | streute, gestreut | to sprinkle | sprinkled, sprinkled | streuen | streute, gestreut | to strew | strewed, strewn/strewed | streuen | streute, gestreut | to dust | dusted, dusted | streuen | streute, gestreut | to sand | sanded, sanded | schleifen | schliff, geschliffen | to sand | sanded, sanded | mit Sand bestreuen
Präpositionen / Pronomen / ... into Präp. in Präp. +Akk. at Präp. in Präp. +Dat. /Akk. in Präp. in Präp. +Dat. /Akk. on Präp. in Präp. +Dat. /Akk. in Präp. auf Präp. +Dat. in Präp. an Präp. +Dat. /Akk. in Präp. bei Präp. +Dat. in Präp. aus Präp. +Dat. in Präp. nach Präp. +Dat. in Präp. unter Präp. +Dat. in Präp. von Präp. +Dat. in Präp. zu Präp. +Dat. to Präp. in Präp. +Dat. /Akk. in Präp. innerhalb Präp. +Gen.
Definitionen all-in -one device suitable for every purpose eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs. ] [hum. ] Salopian Einwohner(in ) von Shropshire Angeleno Einwohner(in ) von Los Angeles Alabaman auch: Alabamian Einwohner(in ) von Alabama Cordovan Einwohner(in ) von Cordoba Oklahoman Einwohner(in ) von Oklahoma Sydneysider Einwohner(in ) von Sydney Tacoman Einwohner(in ) von Tacoma cockney Einwohner(in ) des Londoner Bezirks Eastend Scouser (Brit.) [ugs. ] Einwohner(in ) von Liverpool eye wall (auch: eyewall) [METEO. ] Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt
Aus dem Umfeld der Suche versprengen , absintern , bestreuen , zerstieben , distribuieren , auseinanderstieben , auseinanderjagen , dispergieren , ausstreuen , verteilen , aufspreizen
Grammatik in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… in in + filtrieren in in + aktiv in in + Acidität
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten gezielt streuen Letzter Beitrag: 03 Dez. 10, 08:24 Als vielfältiger Kommunikationsdienstleiter bietet XX seinen Kunden innovative Möglichkeiten… 7 Antworten wechselwirkung ..... streuen Letzter Beitrag: 10 Sep. 07, 10:58 It deals with a new type of automotive nano-clearcoat paint. \tDie Eigenschaftsänderung l… 1 Antworten Blumen streuen Letzter Beitrag: 18 Dez. 09, 18:26 Die Kinder streuen auf einer Hochzeit Blumen. Ich würde es mit: the children throw flowers … 3 Antworten Missgunst streuen Letzter Beitrag: 13 Dez. 10, 14:39 im Sinne von: böse Stimmung verbreiten, beleidigen, provozieren etc. Danke! 7 Antworten erheblich streuen Letzter Beitrag: 06 Nov. 10, 14:01 ...koennen die Konzentration erheblich streuen Werden X in Proben nachgewiesen, koennen die… 3 Antworten streuen (Krebs) Letzter Beitrag: 19 Jun. 09, 10:35 Der Krebs hat gestreut. Was heißt denn "streuen" in Zusammenhang mit bösartigem Krebs? 3 Antworten Risiko streuen Letzter Beitrag: 08 Dez. 13, 22:08 Es geht um die Streuung des Risikos durch Diversifikation eines Portfolios aus Wertpapieren 4 Antworten Salz in die Wunde streuen! Letzter Beitrag: 25 Feb. 08, 04:45 Es ist so schon schlimm genug! Musst du da auch noch Salz in die Wunde streuen? 5 Antworten jemandem Rosen streuen Letzter Beitrag: 15 Apr. 10, 20:45 To make someone compliments; to tell someone you are really pleased with what they are doing… 2 Antworten Die Messergebnisse streuen Letzter Beitrag: 29 Apr. 10, 12:03 die Messergebnisse streuen aufgrund zufälliger Ereignisse oder Ungenauigkeiten... Wir würde… 1 Antworten
Weitere Aktionen Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.
Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org: Startseite
SUCHWORT - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Englisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Natürlich auch als App.
Lernen Sie die Übersetzung für 'SUCHWORT' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
Die Vokabel wurde gespeichert, jetzt sortieren?
Der Eintrag wurde im Forum gespeichert.
Werbung
Unterstützen Sie LEO: Spenden