Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lake | der See Pl.: die Seen | ||||||
sea | die See kein Pl. | ||||||
the drink [ugs.] - large body of water, lake | der See Pl.: die Seen | ||||||
the brine [poet.] | die See kein Pl. | ||||||
loch (Scot.) | der See Pl.: die Seen | ||||||
lough - a lake (Scot.; Ire.) | der See Pl.: die Seen | ||||||
the briny (Brit.) veraltend | die See kein Pl. | ||||||
forced waves [NAUT.] | die See kein Pl. - Wellen, die mit der Winddauer wachsen | ||||||
Great Lakes Pl. [GEOG.] | Große Seen Pl., kein Sg. | ||||||
choppy sea (auch: seas) | bewegte See | ||||||
choppy sea | bewegte See | ||||||
open sea | hohe See | ||||||
high sea Sg., meist im Plural: high seas | hohe See | ||||||
main sea | hohe See |
Mögliche Grundformen für das Wort "Seen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
see (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to see | saw, seen | | sehen | sah, gesehen | | ||||||
to see sth. | saw, seen | | etw.Akk. erkennen | erkannte, erkannt | | ||||||
to see | saw, seen | | einsehen | sah ein, eingesehen | | ||||||
to see | saw, seen | - understand | verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
to see | saw, seen | | erblicken | erblickte, erblickt | | ||||||
to see | saw, seen | | ersehen | ersah, ersehen | | ||||||
to see | saw, seen | | nachsehen | sah nach, nachgesehen | | ||||||
to see | saw, seen | - find out | herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
to see sth. | saw, seen | | etw.Akk. ansehen | sah an, angesehen | | ||||||
to see about sth. | sichAkk. um etw.Akk. kümmern | kümmerte, gekümmert | | ||||||
to see about sth. | etw.Akk. erwägen | erwog, erwogen | | ||||||
to see about sth. | etw.Akk. überlegen | überlegte, überlegt | | ||||||
to see sth. ⇔ through | etw.Akk. zu Ende bringen | ||||||
to see sth. | saw, seen | - sights | etw.Akk. besichtigen | besichtigte, besichtigt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at sea | zur See | ||||||
sea-damaged Adj. [NAUT.] | zur See beschädigt | ||||||
at sea | auf See | ||||||
by the sea | an der See | ||||||
maritime Adj. | zur See gehörig | ||||||
damaged at sea [KOMM.] | zur See beschädigt | ||||||
afloat Adv. | auf See | ||||||
lacustrine Adj. | See... | ||||||
maritime Adj. | See... | ||||||
marine Adj. | See... | ||||||
seaborne Adj. | See... | ||||||
naval Adj. | See... | ||||||
interlacustrine Adj. [GEOL.] | zwischen zwei Seen | ||||||
offshore Adv. | auf hoher See |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Seen one, seen 'em all. | Kennst du einen, kennst du alle. | ||||||
sale as seen | Verkauf wie gesehen | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
That remains to be seen. | Es muss sich erst noch zeigen. | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to see red [ugs.] [fig.] | rotsehen | sah rot, rotgesehen | | ||||||
to see stars | Sterne sehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to see snakes [ugs.] [fig.] | weiße Mäuse sehen [fig.] | ||||||
to see the light [fig.] | etw.Akk. kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
to see behind the curtain [fig.] | Einblick haben | ||||||
to see behind the curtain [fig.] | hinter die Fassade schauen [fig.] | ||||||
to see behind the curtain [fig.] | hinter den Vorhang sehen [fig.] | ||||||
to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | die Dinge durch die rosarote Brille sehen | ||||||
to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | durch eine rosa Brille sehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I haven't seen either of them. | Ich habe beide nicht gesehen. | ||||||
I haven't seen either of them. | Ich habe keinen von beiden gesehen. | ||||||
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
certainly you have seen | sicherlich haben Sie gesehen | ||||||
the most beautiful lakes | die schönsten Seen | ||||||
That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
That remains to be seen. | Das wird sich zeigen. | ||||||
Whether ... remains to be seen. | Ob ... sei dahingestellt. | ||||||
There wasn't a soul to be seen. | Kein Schwein war da. | ||||||
with a view over the lakes | mit einer Aussicht über die Seen | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
See for yourself! | Überzeugen Sie sich selbst! | ||||||
see whether you can succeed in ... | schauen Sie, ob Sie ... erreichen können | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
e'en, Eden, even, Even, keen, peen, see, See, Seed, seed, seek, seem, seep, seer, seme, semen, send, Send, sere, Seven, seven, sewn, sheen, Sten, teen, ween | Asen, eben, Eben, Eden, Elen, exen, Säen, säen, See, Segen, Sehen, sehen, Sein, sein, Selen, Senf, Sphen, Teen, äsen |
Grammatik |
---|
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung