Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economy [WIRTSCH.] | die Wirtschaft Pl.: die Wirtschaften | ||||||
economy [WIRTSCH.] | die Ökonomie Pl.: die Ökonomien | ||||||
economy | die Sparsamkeit kein Pl. | ||||||
economy | die Wirtschaftlichkeit Pl. | ||||||
economy | die Ersparnis Pl.: die Ersparnisse | ||||||
economy | die Einsparung Pl.: die Einsparungen | ||||||
economy | die Rentabilität kein Pl. | ||||||
sharing | gemeinsame Benutzung | ||||||
sharing | die Aufteilung Pl.: die Aufteilungen | ||||||
sharing | die Beteiligung Pl.: die Beteiligungen | ||||||
sharing | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
sharing | die Verteilung Pl.: die Verteilungen | ||||||
sharing | der Zugriff Pl.: die Zugriffe | ||||||
sharing | die Mitbenutzung Pl.: die Mitbenutzungen |
Mögliche Grundformen für das Wort "Sharing" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
share (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to share sth. (with so.) | shared, shared | | (sichDat.) etw.Akk. (mit jmdm.) teilen | teilte, geteilt | | ||||||
to share sth. | shared, shared | | etw.Akk. gemeinsam benutzen | ||||||
to share sth. | shared, shared | | etw.Akk. verteilen | verteilte, verteilt | | ||||||
to share sth. | shared, shared | | Anteil an etw.Dat. nehmen | ||||||
to share in sth. | an etw.Dat. teilhaben | hatte teil, teilgehabt | | ||||||
to share in sth. | einer SacheGen. teilhaftig werden | ||||||
to share in sth. | an etw.Dat. teilnehmen | nahm teil, teilgenommen | | ||||||
to share in sth. | sichAkk. an etw.Dat. beteiligen | beteiligte, beteiligt | | ||||||
to kickstart the economy | Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft ergreifen | ||||||
to effect an economy | eine Einsparung bewirken | ||||||
to retool the economy [WIRTSCH.] | die Wirtschaft neu ausrichten | ||||||
to boost the economy [WIRTSCH.] | die Wirtschaft ankurbeln | ||||||
to share expenses | Kosten teilen | ||||||
to share a birthday with so. | am selben Tag wie jmd. Geburtstag haben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
profit-sharing Adj. | mit Gewinnbeteiligung | ||||||
work-sharing Adj. | arbeitsteilig | ||||||
mixed-economy Adj. [WIRTSCH.] | gemischtwirtschaftlich | ||||||
for reasons of economy [VERSICH.] | aus Kostengründen | ||||||
entitlement to a share in profits | dividendenberechtigt | ||||||
entitlement to a share in profits | gewinnberechtigt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economy model typically purchased by motorists as their first car [AUTOM.] | das Einstiegsmodell Pl.: die Einstiegsmodelle | ||||||
registered share with restricted transferability [FINAN.] | vinkulierte Namensaktie |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by sharing the risk | unter Verteilung des Risikos | ||||||
in a modern economy | in einer modernen Wirtschaft | ||||||
a personal share | ein persönlicher Anteil | ||||||
an accessory to the share [FINAN.] | ein Zubehör der Aktie | ||||||
the remaining share capital [FINAN.] | das restliche Aktienkapital | ||||||
We have a share in the profits. | Wir sind am Gewinn beteiligt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dispartment, partition, apportionment, division |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
Substantiv |
Werbung