Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
small box | das Kästchen Pl.: die Kästchen | ||||||
small gear box [TECH.] | das Kleingetriebe Pl.: die Kleingetriebe | ||||||
box - Pl.: boxes | der Kasten Pl.: die Kästen | ||||||
box - Pl.: boxes | die Kiste Pl.: die Kisten | ||||||
box - Pl.: boxes | die Schachtel Pl.: die Schachteln | ||||||
box - Pl.: boxes | der Karton Pl.: die Kartons | ||||||
box - Pl.: boxes | das Behältnis Pl.: die Behältnisse | ||||||
box - Pl.: boxes | die Büchse Pl.: die Büchsen | ||||||
box - Pl.: boxes | das Kästchen Pl.: die Kästchen - zum Ankreuzen | ||||||
box - Pl.: boxes | die Dose Pl.: die Dosen | ||||||
box - Pl.: boxes | das Etui Pl.: die Etuis | ||||||
box - Pl.: boxes | das Gehäuse Pl.: die Gehäuse | ||||||
box - Pl.: boxes | die Loge Pl.: die Logen | ||||||
box - Pl.: boxes | das Fach Pl.: die Fächer |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bank (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
small Adj. | klein | ||||||
small Adj. | gering | ||||||
small Adj. | schwach | ||||||
small Adj. | unbedeutend | ||||||
small Adj. | erbärmlich | ||||||
small Adj. | schmal | ||||||
box Adj. | Feld... | ||||||
box Adj. | Box... | ||||||
small Adj. | lütt [ugs.] (Norddt.) | ||||||
small Adj. | geringfügig | ||||||
small meshed | engmaschig | ||||||
small oil-volume | ölarm | ||||||
small capitalizedAE [Abk.: small cap] [KOMM.] small capitalisedBE / capitalizedBE [Abk.: small cap] [KOMM.] | niedrig kapitalisiert | ||||||
too small | zu klein |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to box (with (oder: against) so.) | boxed, boxed | | (gegen jmdn.) boxen | boxte, geboxt | | ||||||
to box sth. | boxed, boxed | | etw.Akk. einpacken | packte ein, eingepackt | | ||||||
to box sth. | boxed, boxed | | etw.Akk. verpacken | verpackte, verpackt | | ||||||
to box sth. | boxed, boxed | | etw.Akk. für den Versand einpacken | ||||||
to box so. | boxed, boxed | | gegen jmdn. boxen | boxte, geboxt | | ||||||
to box so. in | jmdn. einengen | engte ein, eingeengt | | ||||||
to box so. in | jmdn. zuparken | parkte zu, zugeparkt | | ||||||
to box | boxed, boxed | [BAU.] | verzimmern | verzimmerte, verzimmert | | ||||||
to bank | banked, banked | | Bankgeschäfte machen | ||||||
to bank | banked, banked | - at a bank | ein Bankkonto haben - bei einer Bank | ||||||
to bank on sth. | auf etw.Akk. zählen | zählte, gezählt | | ||||||
to bank on sth. | sichAkk. auf etw.Akk. verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
to bank up | aufdämmen | dämmte auf, aufgedämmt | | ||||||
to bank up | aufschütten | schüttete auf, aufgeschüttet | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the left bank of | links Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
smallest radius of curved track on which the vehicle can operate [TECH.] | kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser [Eisenbahn] | ||||||
so.'s main bank [FINAN.] | die Hausbank Pl.: die Hausbanken |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a small attendance | eine kleine Zuhörerschaft | ||||||
a small attendance | ein kleines Gefolge | ||||||
small but nice | klein, aber fein | ||||||
small but powerful | klein, aber oho | ||||||
A small leak will sink a great ship. | Kleine Ursachen, große Wirkungen. | ||||||
It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
to be just a small cog in the machine | ein Rädchen im Getriebe sein [fig.] | ||||||
to be just a small cog in the works | ein Rädchen im Getriebe sein [fig.] | ||||||
even a small amount [MED.] | schon eine kleine Menge | ||||||
nothing out of the box [ugs.] (Aust.; N.Z.) | nichts Besonderes | ||||||
the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht | ||||||
the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a small error has crept in | ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen | ||||||
a small margin of profit | eine kleine Gewinnspanne | ||||||
small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze | ||||||
Your chances are small. | Ihre Chancen sind gering. | ||||||
each in one box | jedes getrennt in einer Kiste | ||||||
as small as possible | möglichst klein | ||||||
I have no small change. | Ich habe kein Kleingeld. | ||||||
our margin on this transaction is too small | unsere Spanne ist zu klein | ||||||
That's small comfort. | Das ist ein schwacher Trost. | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
in a cardboard box | in einem Karton | ||||||
Shall we pack the vase in a cardboard box? | Sollen wir die Vase in einem Karton verpacken? | ||||||
Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
ready to work on a small commission | bereit mit kleiner Provision zu arbeiten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
camber, fill-up, crossfall, accumulation, earthwork, cross-fall, digging | Aufstauung, Kreditwesen, Bankwesen, Bankgeschäft, Nachschieben, Rasenhängebankarbeiten, Nachschiebefahrt, Terrassierung, Hängebankarbeiten, Schieben, Quergefälle, Ankommen, Schräglage, Bankieren |
Grammatik |
---|
Fremdwörter Background, Bestseller, Secondhandshop, Squaredance, Swimmingpool, Taskforce |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Substantive, die auf „-x“ enden Substantive, die auf -x enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Werbung